Die Flagge wurde am 8. Dezember 1955 erstmals vom Europarat angenommen. 1985 übernahm dann auch die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, eine Vorgängerorganisation der Europäischen Union, die Flagge als ihr offizielles Logo. Die Zahl der Sterne repräsentiert dabei Perfektion und Ganzheit – und nicht die Zahl der Mitgliedsländer.
Die blaue Flagge mit den zwölf goldenen Sternen ist das Symbol der EU mit dem größten Wiedererkennungswert.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 08.12.2020 um 17:51 Uhr