Forum - 6,5 Mio. Euro für Leica von Papst Franziskus

 
jowi59

gefunden auf: https://wien.orf.at/stories/3331116/

Eine Leica-Kamera von Papst Franziskus ist am Samstag um 6,5 Millionen Euro versteigert worden. Damit überstieg die Leica M-A den Schätzwert von 60.000 bis 70.000 Euro deutlich. Der Ertrag kommt nun wohltätigen Zwecken zugute.

„Sicher eines der spannendsten Bietergefechte in der Geschichte unseres Auktionshauses“, konstatierte Alexander Sedlak, Geschäftsführer der Leitz Photographica Auction, nach dem Zuschlag im Hotel Imperial. Die so gefragte Leica-M-A-Kamera hatte die Leica Camera AG Franziskus 2024 geschenkt. Sie trägt die päpstlichen Insignien und ist mit der markanten Seriennummer 50 ausgestattet.

Der damalige Papst hatte nach der Überreichung entschieden, sein Leica-Set für den guten Zweck versteigern zu lassen. Das verzögerte sich durch den Tod des Papstes im April etwas. Nun kommt der Gesamterlös von 6,5 Mio. Euro aber der persönlichen Wohltätigkeitsorganisation des Heiligen Vaters zugute.

Mit dem Namen des Papstes gab es den zehnfachen Ertrag.

MartinaM

Ja, wer hat, der hat ;-) Wäre interessant, ob der Käufer bekannt ist. Ich finde das ein bisserl übertrieben. Wahrscheinlich hat Papst Franziskus die Kamera nicht einmal in der Hand gehalten. Aber gut, wie gesagt - wer hat, der hat. Immerhin wird mit dem Erlös Gutes getan.