Forum - 7. Mai 1824

 
littlePanda

Am 7. Mai 1824 fand die Uraufführung von Ludwig van Beethovens Neunter Sinfonie in Wien und begeisterte schon damals das Publikum.

Die Ode „An die Freude“ kennen selbst Menschen, die mit Klassik ansich nichts am Hut haben unter anderem, weil sie seit den 1980er Jahren die Europahymne ist.

Mögt Ihr die 9. Sinfonie und Klassik im Allgemeinen?

Ich muß in der richtigen Stimmung für Klassik sein, einfach nebenher laufen lassen, wie andere Musikrichtungen kann ich klassische Stücke nicht

Billie-Blue

Ich mag eigentlich gar keine Hintergrundmusik. Ich höre je nach Stimmung lieber bewusst etwas.

Volkstümliche Musik und Schlager halte ich schwer aus. Ansonsten mag ich in fast jeder Musikrichtung etwas , somit auch Klassische Musik, auch Beethoven.

Teddypetzi

Ich bin selber seit ~ 30 Jahren Profimusiker, aber Klassische Musik zählt hier nicht dazu

snakeeleven

Klassische Musik ist nicht meines

Katerchen

Ich höre klassische Musik sehr gerne und natürlich die Neunte von Beethoven. Er war schon ein Ausnahmekomponist, auch seine anderen Sinfonien und Werke sind sehr gut.

Erstaunlich ist, dass er fast taub war als er seine größten Werke erschuf. Der Gehörverlust soll durch eine Bleivergiftung passiert sein, angeblich war damals Wein mit Blei versetzt eines seiner Lieblingsgetränke.

Die Beerdigung war damals sehr groß, ungefähr 20.000 Menschen sollen daran teilgenommen haben. Das waren fast zehn Prozent der Wiener Bevölkerung.