Im Nürnberger Tiergarten wurde bei Delfinen jetzt eine außergewöhnliche Sinneswahrnehmung nachgewiesen, die weltweit für Aufsehen in der Wissenschaft sorgt.

Delfine spüren elektrische Felder im Wasser: Zu diesem zentralen Ergebnis ist ein Biologe in seiner Doktorarbeit gekommen. Der Wissenschaftler hat die sogenannte Elektrorezeption bei Großen Tümmlern mit insgesamt vier Delfinen aus Nürnberg erforscht. Der elektrische Sinn könnte den Delfinen sowohl dabei helfen, ihre Beute im Sand aufzuspüren, als auch dabei, sich im Meer zurechtzufinden.

Die Ergebnisse sind in einer langjährigen gemeinsamen Studie mit dem Lehrstuhl für Sensorische und kognitive Ökologie an der Universität Rostock entstanden. Die Entdeckung wurde in der Zeitschrift "Journal of Experimental Biology" jetzt erstmals veröffentlicht und sorgt weltweit für Aufsehen. Dass die Großen Tümmler einen scharfen Gehörsinn und ein außergewöhnliches Sehvermögen haben, war bereits bekannt. Dass sie auch elektrische Felder wahrnehmen können, ist neu.