Was sagt uns das? Dass die Armen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, da sie nicht fliegen. Sorgen wir also dafür, dass die Armen arm bleiben. 😈
Forum - 80 bis 90%
Ich finde so eine Aussage jetzt bißchen doof. Es ist traurig, daß das Geld ungleichmäßig verteilt ist. Aber darum geht es hier nicht. sollte es Leute geben die noch nie geflogen sind? Dann denke ich nicht, daß sie was versäumt hätten. Egal ob arm oder reich. Was spielt das denn für eine Rolle?
Dass manche noch nie ein Flugzeug bestiegen haben wegen des Klimaschutzes, das glaube ich nicht. Vielleicht können oder wollen sie sich keine Flugreise leisten, es gibt auch noch die Flugangst oder weil manche das eigene Land nicht verlassen wollen, lieber mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind.
Es sagt uns, dass eine Reise per Flugzeug ein Privileg ist und nicht etwa ein Grundrecht. Ich hatte das Gefühl dass hier etwas zu verrutschen droht
Es ist sicher kein Grundrecht sich eine Flureise leisten zu können.
Und es wird immer welche geben die mehr haben und welche die sich nicht alles leisten können.
Das ist sogar im Kommunismus in Russland oder China so.
Es wäre sicher interessant, was diese 80-90% sonst noch alles nicht gehabt haben oder ausprobieren konnten usw.
Ich denke an eine Gegend in Afrika, wo Menschen in unvorstellbarer Hitze kilometerlang zur nächsten Wasserstelle marschieren müssen um nicht einmal richtig sauberes Wasser zu ergattern. Diese haben keine Vorstellung von unseren Wasserhähnen, wo jederzeit frisches Wasser raussprudelt und man noch zusätzlcih Mineralwasser und andere Getränke kauft.
Ich vermute, viele haben nicht einmal das, was man zu den Grundrechten zählt.
Gerechtigkeit ist ein Ideal und Ideale haben nun einmal die Eigenschaft, Ideal zu sein und nie Realität.
der Weltbevölkerung hat noch nie ein Flugzeug von innen gesehen.Die meisten wohl nicht wegen dem Klimaschutz