Ich habe zwar keine Studie, aber Beobachtungen aus dem Umfeld. Da ist es eher so, dass die Leute, die den Veganismus aufgeben, wieder tierische Produkte zu sich nehmen, aber trotzdem kein Fleisch mehr essen und Vegetarier bleiben. Auch die mir bekannten Leute, die sich irgendwann (aus unterschiedlichen Gründen) entschieden haben, kein Fleisch mehr zu essen, bleiben Vegetarier. Aber wie gesagt... eine subjektive Beobachtung.
Forum - 84 Prozent der Veganer
jowi59
Vegetarier kann ich leichter verstehen als Veganer.
Die Veganer leben doch ungesung und alle brauchen Nahrungsergänzungsmittel weil das Blutbild nicht passt.
Ullis
Ich kann die Vegetarier auch eher verstehen als die Veganer. Es ist sehr schwierig deren Essensvorstellungen zu entsprechen, wenn die bei mir zum Essen eingeladen sind.
Billie-Blue
Diese Bezeichnungen sind für mich sowieso unsinnig. Ich bin jemand, der manchmal monatelang kein Fleisch isst und dann wieder öfter. Und ich esse oft vegetarische und manchmal vegane Gerichte, ohne dass ich das gezielt mache. Es ergibt sich so und ich lasse mich nicht einteilen. So sehe ich das auch bei dieser Studie. Manche essen eben mal so und dann wieder so. Ist doch kein Problem.
essen innerhalb eines Jahres wieder Fleisch
Eine umfassende Untersuchung des U.S. Humane Research Council (USA) hat ergeben, dass 84 Prozent der Personen, die ursprünglich eine vegetarische oder vegane Lebensweise angenommen hatten, innerhalb eines Jahres wieder zum Fleischkonsum zurückkehren. Diese Forschung wurde nicht von der Fleischindustrie, sondern von Tierschutzorganisationen wie PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) in Auftrag gegeben. Die Studie wurde von der Advocacy-Gruppe Humane Research Council (USA) finanziert und in Zusammenarbeit mit Harris Interactive durchgeführt. Untersucht wurden die Ernährungsgewohnheiten von 11.399 Erwachsenen im Alter von 17 Jahren und älter.
die Studie ist auch oe24 nachzulesen