Forum - A1 warnt vor betrügerischen SMS

 
alpenkoch

Ob A1-Kunde oder nicht – die SMS sollte sofort gelöscht werden

Der österreichische Mobilfunker A1 warnt seine Kunden vor betrügerischen SMS, die unter seinem Namen versendet werden.

Die SMS wurde weitestgehend von Messengern wie WhatsApp, Signal und iMessage abgelöst. So gut wie alle Unternehmen, egal ob Paketzusteller, Online-Shops oder eben Mobilfunker, setzen bei der Kundenkommunikation hingegen nach wie vor auf SMS.

So grundsätzlich auch A1, doch nun ist ein Schreiben im Umlauf, das keinesfalls vom Netzbetreiber stammt – obwohl als Absender der Name "A1 INFO" aufscheint. In der Nachricht wird Nutzern verklickert, dass ein wichtiges Netzupdate anstehe.

Beatus

Das man diese Versender nicht aus dem Verkehr zieht versteh ich nicht ganz. Schließlich kann man ja schon jeden Chat, Post oder sonst welche Aktivitäten über Handy oder PC der Politiker offenlegen. Na da sollte sich auch betrügerische SMS etc. nachverfolgen lassen und die Versender zur Rechenschaft gezogen werden - aber bitte ohne Unterausschuß .