Nachdem sich die Urlauber alle gleichzeitig Richtung Süden bewegen, ist ein Megastau vorprogrammiert ( nach dem Urlaub ist retour der gleiche Stress) Die tun mir nicht leid!
Forum - A10: Großer Pfingststau erwartet
Wie gut, das ich da nicht hinfahre. Aber ich denke, bei uns hier oben in Richtung Ostsee/Nordsee wird es bei diesem schönen Wetter auch wieder lange Staus geben. -Ich habe zum Glück eine Woche Urlaub und werde fahren, wann ich das will🙃😊
Wir werden sicher nicht auf der A10 unterwegs sein bzw im Stau stehen. Da wir erst vor kurzem vereist waren bleiben wir Pfingsten zu Hause.
Wir bleiben zu Hause. Als Rentner kann man sich das ganz gut einteilen. Familien mit Kindern tun sich da schon schwerer und möchten ihre Zeit ausnutzen. Ein Baustellenbereich ist schon sehr schwierig.
Dass es wieder Staus gibt, ist ja eh klar.
Wenn ich da in den Süden wollte, würd ich mir bei den prognostizierten Stauzeiten schon vorher gut überlegen, ob es nicht eine andere Route auch gibt, auf der ich in den Süden komme- vielleicht mit ein paar Kilometet mehr Fahrt, aber (wenn man Glück hat ) vielleicht sogar früher oder zumindest zeitgleich, aber ohne Staustress?
Oder doch den Autoreisezug nehmen?
Das ist doch nichts neues. Oder war das jemals zu Pfingsten anders? Kann mich nicht daran erinnern. Von daher eine ganz normale Sache.
Was ist da heuer anders als in all den Jahren und Jahrzehnten davor? Für die meisten Urlaubslemminge scheint der Stau schon zum Urlaubserlebnis dazu zugehören.
Ja, das gehört scheinbar zum Pfingsturlaub dazu. Ich werde mit dem Zug unterwegs sein, also keine Staugefahr. Aber wahrscheinlich ist zu Pfingsten eine Sitzplatzreservierung kein Fehler.
Familien mit schulpflichtigen Kindern werden keine Wahl haben, außer sie bleiben Zuhause. Und mit dem Zug kann man auch nicht überall hinfahren.
- 1
- 2
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3257211/
Auf der Tauernautobahn (A10) steht zu Pfingsten wieder ein Stauwochenende bevor – mit Rekordpotenzial. Schon im Vorjahr staute es sich vor dem Ofenauer Tunnel bei Golling (Tennengau) bis zu 26 Kilometer – ohne das Nadelöhr der Tunnelbaustelle. Heuer rüsten sich die Anrainergemeinden gegen den Ausweichverkehr.
Die bis zu 26 Kilometer Stau vom Pfingstwochenende des Vorjahres könnten heuer wegen des einspurigen Baustellenbereichs auf der A10 zwischen Golling (Tennengau) und Werfen (Pongau) deutlich überboten werden.
Der Stau könnte damit bis zur Grenze auf dem Walserberg und darüber hinaus auf die deutsche A8 zurückreichen. Wartezeiten von vier Stunden und mehr sind durchaus realistisch.
Um sich vor dem Ausweichverkehr von der Autobahn zu schützen, greifen die staugeplagten Gemeinden im Tennengau am Pfingstwochenende zur Selbsthilfe: Kuchl, Golling, Adnet und Bad Vigaun beschäftigen ab Freitagmittag gemeinsam einen Wachdienst, um wichtige Gemeindestraßen in den Orten freizuhalten. Zusätzlich werden noch Baustelleneinrichtungen auf Gemeindestraßen vorgenommen.
So sollen Routen für die Einheimischen, für die Rettung und Feuerwehr freigehalten werden