gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3262295/

Praktisch alle Lastwagen auf der Tauernautobahn bei Hallein (Tennengau) sind zu schnell unterwegs. Das zeigt eine Untersuchung der Arbeiterkammer. Zu hohes Tempo bringt mehr Lärm, ein höheres Unfallrisiko und auch sehr viel mehr Kohlendioxid-Ausstoß, heißt es vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Die Mobilitätsorganisation fordert, dass Tempokontrollen strenger werden müssten.

Wenn Lkw die Geschwindigkeitsvorgabe von 80 km/h einhalten würden, könnten pro Jahr österreichweit 200.000 Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid eingespart werden, heißt es von der Mobilitätsorganisation VCÖ.

Erst gestern waren wieder bei einer Autobahnüberführung in unserr Nähe 3 Kameras aufgestellt zur Geschwindigkeits- und Abstandsmessung aufgestellt.

Ich finde es richtig, daß das vermehrt kontrolliert und auch bestraft wird.