Forum - ab Herbst: Strompreis-Bremse

 
Petersilienschnecke

darf gerne früher erfolgen!

 krone.at/2770572

Die Bundesregierung hat sich am Mittwoch im niederösterreichischen Mauerbach zum traditionellen Sommerministerrat getroffen. Während die Abschaffung der Corona-Quarantäne mehr oder weniger durchgewunken wurde, war das Energie-Thema ein dominierendes. Bundeskanzler Karl Nehammer betonte, der Plan, unabhängiger von russischem Gas zu werden, sei „auf einem ordentlichen Weg“ und werde „nachhaltig verfolgt“. Zudem wurde verkündet, dass dem Vorschlag des Top-Ökonomen Gabriel Felbermayr entsprochen werden soll und ab Herbst eine Strompreis-Bremse eingeführt werden soll.

Die von der Regierung angedachte Strompreis-Bremse soll die Grundversorgung mit Energie zu einem gesicherten, günstigeren Preis auf Vorkriegsniveau für jeden Haushalt sicherstellen. Dies soll „möglichst unbürokratisch“ abgewickelt werden und bundesweit einheitlich sein. Mittelfristig erhofft sich die Regierung davon inflationsdämpfende Effekte. Der Vorschlag Felbermayrs werde derzeit „intensiv“ in den zuständigen Ressorts diskutiert, so Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) nach dem Sommerministerrat. Wie diese konkret arbeiten soll, werde über den Sommer ausgearbeitet, ab Herbst werde sie dann wirksam, hieß es am Mittwoch.

xblue

wird auch Zeit

Lara1

Wahlkampf gestartet. 

MaryLou

Ab Herbst, jaja🤣. 

Keiner weiß noch wie das ablaufen soll, aber es wird schon wieder fest versprochen. Wahrscheinlich wird eh nix draus. 

AndyMm

aufgrund der vorjahres hauptabrechnung wird die bremse verrechnet.

Tja und gerade da liegt auch der hund begraben in der energiepreisgrenze.

wir sind september 21 in eine neue wohnung gezogen und unsere neue jahresabrechnung lief nur auf ein halbes jahr .

es gibt sicher noch andere die sogar noch kürzere zeiträume auf die jahresabrechnung angerechnet haben.

meine frage hierzu ist immer die selbe wie wolen die das umrechnen wenn wie  veröffentlicht die hauptabschlußrechnung des vorjahres herangezogen wird.

die daten stimmen bei neueinzügen hinten und vorne nicht also werden dann zb 1000kw/h abgerechnet für einen kurzen wohnzeitraum bei der jahresabrechnung anstelle des korrekten werts von zb 2900kw/h und das ist absolut unzulänglich.

ich befürchte also für alle familien die kein ganzes jahr auf der hauptabrechnung laufen haben massive benachteiligungen und einbußen.