Ich freue mich auch für die Lokalbetreiber. Die Zeitbeschränkung (bis 18.00 Uhr) verstehe ich nicht. Manche Lokale machen ihren Hauptumsatz abends. Dem Virus jedenfalls ist die Tageszeit egal.
Ich freue mich auch für die Lokalbetreiber. Die Zeitbeschränkung (bis 18.00 Uhr) verstehe ich nicht. Manche Lokale machen ihren Hauptumsatz abends. Dem Virus jedenfalls ist die Tageszeit egal.
Schön für die Lokalbetreiber, ich geh aber nur gaaanz selten auswärts essen, wenn ich unterwegs bin und nicht anders kann. Esse lieber selbsgekochtes, da weiß ich das sicher hauptsächlich Bio drinn ist.
Wusstet ihr dass, die konventionellen Bauern eine Woche vor der Getreideernte nochmal mit Glyphosat über die Felder gehen um einen gleichmäßigen Reifegrad zu erreichen.
Zuletzt bearbeitet von edwin21 am 16.04.2020 um 08:49 Uhr
Ist uns ziemlich egal, mein Mann ist nur selbstgekochtes zu Hause, leider
Pannonische - schönes Kompliment wenn dein Mann nur selbstgekochtes zu Hause isst
Für die Lokalbetreiber auf jeden Fall gut - die Umsetzung der div. Regelungen wird ihnen aber noch genug Kopfzerbrechen machen. Hoffe es schaffen viele von ihnen diese schwere Zeit.
Dem Virus ist die Tageszeit nicht egal, weil die meisten Leute die abends essen gehen stundenlang hocken bleiben, dann ist die Gefahr größer.
Wir hatten uns gerade gestern unterhalten mit meinem Mann. Jetzt kann er doch noch zu seinem Mai-Bockerl kommen. Ein Genuss. Im Gastgarten sitzen, gut essen und ein Bierchen.
ist für uns dann leider uninteressant, da wir eigentlich wenn dann nur abends essen gegangen sind. aber ich halts auch noch länger ohne aus, solange man es sich abholen kann :)
Ich freue mich auch für die Lokalbetreiber, bei so manchem ist es bestimmt schon höchste Eisenbahn und ich würde auch gerne wieder einmal in einem Gastgarten sitzen
Ab Mitte Mai sollen Gastro-Lokale wieder aufsperren dürfen, aber nur bis 18:00
Ein erster Lichtblick für die Lokalbetreiber, und ich freue mich auch schon sehnsüchtig wieder einmal auswärts etwas zu konsumieren