Ist eine vernünftige Lösung für alle Beteiligten. Glaub aktuell würde sowieso nicht viel Umsatz nach 18:00Uhr erzielt werden.
Forum - Ab Mittwoch ist im Handel bereits um 19.00 Uhr Schluß
Ich denke auch, dass das eine gute Lösung für alle ist. Leute, die länger arbeiten, finden sicher trotzdem genug Zeit, um einzukaufen. Die Angestellten im Handel werden auch nicht böse sein, wenn sie eine Stunde früher nach Hause kommen. Und auch dem Handel selber wird durch die Reduktion der Öffnungszeiten um eine Stunde kein Geschäft entgehen.
Ingried Brugger, Leiterin des Bank Austria Kunstforums kritisiert die Schließung der Museen. Sie meint auch, sie hätten die Öffnungszeiten verlängert, damit sich die Besucher besser über den Tag verteilen können.
Ich sehe es für den Handel auch so: Je kürzer die Öffnungszeiten, umso mehr Menschen müssen gleichzeitig im Geschäft sein.
Wenn früher geschlossen wird, wird es sich am Abend dicht drängen. Das war auch im 1. Lockdown so.
Stecken sich die Leute weniger an, wenn sie um 19 Uhr heimfahren als um 20 Uhr?
Am wenigsten steckt man sich beim IKEA von 19 bis 21 Uhr an, weil da immer extrem wenig los ist. Da er jetzt auch früh schließt, kann man nicht mehr hingehen, weil dann vorher viel los ist.
Kopfschüttel
Gestern habe ich gesehen, dass knapp vor 20 Uhr die Starßenbahn total voll war, weil man ja um 20 Uhr zuhause sein muss. Ansonsten sind um diese Zeit wenige unterwegs, aber jetzt müssen alle gleichzeitig heimkommen. Schnapsidee.
Die Regierung hat es nicht geschafft über den Sommer ein durchdachtes Konzept zu entwickeln und jetzt wir da und dort herumgedoktort, es wird ohnehin von vielen Seiten kritisiert.
Ich sehe das auch so, die meisten Leute gehen noch schnell vor 19.00 Uhr einkaufen, diese hatten am Tag nicht Zeit und dann staut sich alles in der Geschäften.
ich denke auch dass es jetzt mehr "Wirbel" kurz voe 19:00 Uhr geben wird. Es sind ja viele leute welche bis 18:00 Uhr arbeiten müssen, denen bleibt ja nichts anderes übrig als zu dieser Zeit einzukaufen.
Die Verordnung tritt mit Mittwoch, 11. November, 00.00 Uhr in Kraft, teilte das Gesundheitsministerium am Dienstag mit. „Durch diese Einschränkung der Öffnungszeiten soll gewährleistet werden, dass Einkäufe rechtzeitig vor Beginn der Ausgangsbeschränkung erfolgen, sodass dem Verordnungsziel einer größtmöglichen Reduktion der Mobilität in den Abend- und Nachtstunden bestmöglich Rechnung getragen werden kann“, so das Ministerium in seiner Aussendung. Der Handelskonzern Spar übte in der Vorwoche offen Kritik an den Plänen. „Wir halten ein Verkürzen der Öffnungszeiten für unsinnig. Es bringt niemandem etwas. Es ist aus epidemiologischer Sicht besser, wenn sich die Menschen, die einkaufen, auf mehr Stunden verteilen. Und da man von der Arbeit jederzeit nach Hause gehen darf und die öffentlichen Verkehrsmittel ja fahren, ist es für die Mitarbeitenden auch kein Problem“, hieß es von Spar.
Spar wie auch REWE (Billa, Merkur, Penny, Bipa, ADEG) und Hofer hatten im Vorfeld angekündigt, ihre Öffnungszeiten entsprechend anzupassen, sofern die Regierung das so entscheidet. Mehrere große Einkaufszentren sowie die Möbelkette Ikea haben ihre Zeiten bereits in der vergangenen Woche freiwillig angepasst und schließen früher. Info von orf.at
wieder schwierig was besser ist. früher zusperren oder nicht?
machst du Einkäufe kurz vor Ladenschluß?
Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 10.11.2020 um 19:42 Uhr