Forum - Abendessen am Montag, den 21.02.2022

 
Petersilienschnecke

falls jemand die "Abendessen Leerstände" füllen möchte, bitte melden. Ich gönne gerne

💐

auf meinem Speiseplan stehen Suppe (noch unbekannt) 

Dinkelbrot oder ein Brot mit Emmerkorn

vegane Aufstriche und eine Gemüseauswahl

 🍮 🥒  🍊

was steht auf deinem Speiseplan? 

Zuletzt bearbeitet von Petersilienschnecke am 12.02.2022 um 19:38 Uhr

michi2212

Es gibt eine Karottencremesuppe.                                                                                                                             

Paradeis

Bei uns gibt es heute zum Abendessen folgendes und zwar haben wir Quargelkäse gemacht. Diesen gibt's zu Bauernbrot. 

DIELiz

Zitronen-Apfeltee. Forelle blau, Butter-Erdäpfel

Pesu07

Aufstriche und Gemüse

xblue

 Karotten-Frischkäse-Aufstrich, Brot

Teddypetzi

Es gab Berner Würstel (vom Fleischhauer im Ort) dazu Pommes Frittes, Senf, Ketchup und einen Pusztasalat

alpenkoch

ne betrunkene Forelle  hatte die Weißwein getrunken? (◠‿◕)

alpenkoch

hoppelXpoppel doppelt (◠‿◕)

gegessen wurden Melanzani mit Couscous und Erbsen der Kicherei in Paradeiser Sauce

Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 28.02.2022 um 17:14 Uhr

DIELiz

 Forelle blau laut wikXpedia

Blaukochen ist eine dekorative Zubereitungsart für ganze Süßwasserfische. Vor allem Aal, Karpfen, Schleie und Forelle werden blau gekocht. Die namengebende Blaufärbung ist auf die Schleimschicht der Fischhaut zurückzuführen, die beim Garen eine blassblaue Farbe annimmt.

Zur Zubereitung wird der kurz zuvor getötete Fisch vorsichtig ausgenommen, um die Schleimschicht auf der Haut nicht zu beschädigen, aber nicht abgeschuppt, und in nur fast siedendem Salzwasser pochiert. Häufig werden dem Wasser etwas Essig und Kräuter zugegeben. Die Säure soll die Blaufärbung stabilisieren können