Forum - Abendessen vor 60 Jahren

 
Lara1

Unsere Nachbarsfamilie hatte 5 Kinder. Die bekamen einmal in der Woche Fischaustrich zum Abendessen. Da durfte ich auch hin und wieder kosten.

Der Aufstrich bestand aus einem Würfel Rama und einer Dose Sardinen. Das wurde cremig abgerührt - und fertig. Ein grosser Laib Brot dazu und die Familie war satt.

Das kann man sich heute schwer vorstellen.

Raggiodisole

mein Lieblingsnachtmahl vor 60 Jahren ... und das gab es recht oft ... eine Scheibe Brot, die auf der Herdplatte angeröstet wurden (heut würd man sie in den Toaster stecken*ggg*), dann wurde das Brot mit Knoblauch eingerieben und manchmal gab's ein klein wenig Schmalz drauf... 

hab einmal meinen Großneffen davon erzählt und es kam die erstaunten Frage "Und da war gar keine Wurst drauf?"

den "Sardinenaufstrich" gab's bei uns auch oft, oder ein Stück  Brot und einen Würfel Enziankäs für mich und meinen Bruder

Billie-Blue

Das erinnert mich an eine Erzählung meiner Mutter: Sie hat in den 1960ern öfter einen Ausflug mit ihrem Onkel und der Tante gemacht, die hatten sogar ein Auto, das war schon etwas damals. Zum Jausnen blieb man an einem hübschen Plätzchen  stehen, holte Klappsessel und Campingtischchen aus dem Kofferraum und aß Brote mit  Margarine und  Sardellenpaste. Das war für meine Mutter etwas besonderes. Die Zeiten haben sich dann sehr rasch geändert.

 

hexy235

Ein getoastetes Schwarzbrot mit Knoblauch eingerieben und mit wenig Schmalz bestrichen esse ich jetzt auch noch gerne.

Heidehexchen

Ich habe gerade herzlich gelacht. Ich habe mittags den Vorschlag mit der Thunfischbutter gelesen und überlegt ob ich mein Rezept von der Bücklingsbutter dazuschreib.

Auch wir waren 5 Kinder und unsere Mutter hat auf die gleiche Art eine Bücklingsbutter gemacht. Ein Würfel Rama, ein geräucherter Bückling oder Hering, gewürzt mit etwas Zwiebel, Salz und Pfeffer. Und auch das Brot wurde auf dem Kohleherd geröstet, mit Knobi, Salz und Rama ein Hochgenuss den ich heut noch ab und an aus älterem Brot mache.

Katerchen

Bei mir gab es vor sechzig Jahren Abends meist Gemüse wie Wirsching oder Spinat, durch den Fleischwolf gedreht  und dann durch nochmaliges Kochen den Todesstoß versetzt. Dazu Salzkartoffeln.

MaryLou

 Wir haben meistens Sterz gegessen, oder Polenta mit Milch. Oder wir hatten Butter, die unsere Oma noch selbst machte, aufs Bauernbrot gestrichen und Honig. Oder es gab einen Kaiserschmarren.

moga67

Das kenne ich auch noch

hexy235 Schmalzbrot esse ich auch heute noch liebend gerne, ein bisserl Salz drauf und ich esse es mit Hochgenuss