Ich würde auch alle Kontakte angeben. Warum soll man denn als möglicher Infizierter lieber auf einen Test verzichten? Nur damit man nicht kurzzeitig abgesondert wird? Das ist ja mehr als nur kindisch.
Forum - Abgesondert und Infiziert
Besser beleidigt, als man geht das Risiko ein, daß meine angeblichen Freunde jemanden infizieren und der/die am Ende sogar bleibende Schäden davonträgt. Da wundert mich ja nichts mehr, wenn jemand die Einstellung hat man möge den Kontakt mit Ihm/ihr verschweigen, daß die Infektionszahlen wieder viel mehr werden.
Ich nehme an, der Grund, weshalb manche Leute nicht genannt werden wollen, ist, dass sie dann Schwierigkeiten in der Arbeit bekommen würden oder gar Angst haben, ihren Job zu verlieren..
ja, nur alles unter den Teppich kehren, damit es wieder möglichst viele Spreader gibt ...
ich versteh schon die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes, aber ich denk, ich würde alle melden, weil mir des einfach unverantwortlich erscheint, dass dann möglicherweise Menschen herumlaufen, die voll die Überträger sind, und somit andere gefährdet werden
Ich finde diese Bitte an jemanden heranzutragen eigentlich arg - das grenzt für mich an Allgemeingefährdung!
Sollte ich in dieser Situation sein, würde ich alle getroffenen Personen und betretene Lokalitäten nennen.
Lieber ein "Bekannter" weniger, als mir selber dann Vorwürfe machen!
Im Supermarkt in Österreich gibt es zumindest offiziell wegen dem MNS keine Fälle... in anderen Ländern schaut es tw. anders aus.
Für mich wäre es kein Problem (vielleicht manchmal ärgerlich wenn ich was geplant hätte) einige Tage zu Hause isoliert zu sein, sollte eigentlich jede/r so denken.
Ich würde auch alle Personen angeben. Wieso sollte man sich im Supermarkt nicht anstecken können. Man steht ja auch oft einige Zeit in der Schlange, manche Menschen halten den Abstand nicht ein und berühren die anderen Kunden.Es laufen ja auch immer mehr Menschen mit Maske unter der Nase herum auch das Personal, und das hilft genauso, als wenn Sie gar keine Maske tragen würden.
Ich würde alle Kontaktpersonen bekannt geben.
Ich glaube nicht, dass es allen nur um die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes geht. Ich unterstelle da einigen schon, dass es um egoistisches Verhalten und das Vermeiden einer Quarantäne geht, weil man z.B. schon etwas vor hat, worauf man nicht verzichten möchte.
Ich würde auf alle Fälle alle Personen mit denen ich Kontakt hatte angeben . Natürlich nur wenn ich sie Namentlich kenne. Ob beleidigt oder nicht wäre mir egal.
Eine Freundin ist nun abgesondert, nachdem sie Kontakt mit einer infizierten Bekannten hatte. Abgesondert ist man bis zum Testergebnis.
Von der infizierten Bekannten weiß ich nun, dass man sehr viel ausfüllen muss, etwa auch in welchen Supermärkten man eingekauft hat und ob man wann und wo länger an der Kassa warten musste. Ob man mit dem Verkaufspersonal gesprochen hat usw.
Wenn man sich angeblich im Supermarkt nicht anstecken kann, wie oft betont wird, warum wird dann gefragt, ob man wo länger an der kassa warten musste?
Es wird berechnet ab wann man infektiös war und da muss man alle Kontaktpersonen angeben. An meine abgesonderte Freundin sind bereits Personen mit der Bitte herangetreten, sie möge den Kontakt verschweigen ( falls das Ergenis positiv ist) , damit sie nicht abgesondert und getestet werden. Es ist für sie nun eine unangenehme Situation, da sie die Kontakte eigentlich angeben muss. Was, wenn dann jemand erkrankt? Jedenfalls ist das alles nicht so einfach, wenn man Freunde angeben muss, die das nicht wollen.
Ich würde jedenfalls alle angeben, auch wenn dann jemand beleidigt ist.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 20.08.2020 um 09:36 Uhr