Forum - Abknallfans setzen sich durch

 
littlePanda

Das die blaue LH-Stellvertreterin bzw. natürlich die blau-schwarze Regierung gibt 2 Wölfe zum Abschuß frei. 

Es ist zwar noch nicht mal geklärt, ob die beiden Wölfe Schafe gerissen haben, aber besser ist es wohl erst mal zu erschiessen und dann nachzuforschen.

Die LH-Stellvertreterin versucht den Abschuß allerdings zu rechtfertigen. Hat aber irgendwie keine Argumente

Familienkochbuch

ich würde in meiner umgebung auch keinen wolf haben wollen. da gab es noch nie ein wolfproblem, so lange ich denken kann gab es hier keine wölfe, und ich möchte sie auch jetzt nicht um mich haben.

wer kenn nicht den spruch von hundebsitzern: "meiner tut eh nix". ich sag dann immer, das ist falsch. richtig muss es heißen: "meiner hat bis jetzt nix getan". sicher sein kann man sich nie.

hobbykoch

Ich denke, dass du von Salzburg sprichst. Die Debatte hier ist sehr aufgeheizt und mit Argumenten ist es in so einer Situation schwierig. Der Wolfsriss ist wahrscheinlich, aber noch nicht bewiesen.

Vor einigen Wochen gab es den Bericht, dass in Salzburg eine Gans von Menschen so gequält wurde, dass sie eingeschläfert werden musste. Die DNA-Untersuchung hat jetzt ergeben, dass wahrscheinlich ein Hund die Gans so zugerichtet hat. Für die arme Gans macht das zwar keinen Unterschied. Aber vielleicht sollte man auch in Sachen Wolf die Untersuchungen abwarten.

Billie-Blue

Eigentlich sollte man Wespen und Hornissen auch zum Abschuss frei geben. Ich kenne Allergiker, für die ein Stich genau so tödlich sein kann wie die Begegnung mit einem Wolf. Also alle Gefahren abknallen? Ist das die Lösung?

Familienkochbuch, der Großteil der Hunde beißt sein Leben lang niemanden. Genauso müsste es dann heißen: " Herr XY tut eh niemandem was" Nein falsch " Herr XY hat bis heute keinem etwas getan." Sicher sein kann man nie.

Lara1

Eine starke Lobby haben sie, die Jäger und die Bauern. Da werden sie sich alle freuen. Gott sei Dank kenne ich Heger, die das Wild betreuen und Bauern, die nicht nur herumjammern.

jowi59

Insekten, die uns nicht behagen, werden auch erschlagen.

Der Wolf und der Bär hat in unserem dicht besiedelten Land sicher nichts mehr verloren.

Der Mensch geht vor und auch die aufgetiebenen Almtiere sollen wieder gesund nach Hause kommen.

Beim Abschuss kann sich niemand sicher sein, dass genau dieser Wolf schon Nutztiere gerissen hat.

Aber jeder Wolf ist einer zuviel.

littlePanda

Hoobykoch: Ja, ich habe von Salzburg gesprochen

jowi59: Dann müßtest Du auch Hunde erschießen. In Österreich werden mehr Menschen und Tiere durch Hunde verletzt oder getötet als durch Wölfe. Außerdem kann man Schutzmaßnahmen ergreifen um das Almvieh zu schützen. Das funktioniert  in Ländern in denen man schon immer mit dem Wolf zusammenlebt, hierzulande haben viele Menschen verlernt mit der Natur zu leben, zu der nunmal auch Raubtiere gehören

Katerchen

Naja, man muss da natürlich auch an die "Gewinnmaximierung" denken. Eine Gewehrkugel kommt billiger als ein paar Herdenschutzhunde. 👿  (Das war jetzt Sarkasmus.)

Der Mensch hat verlernt, sich mit der Natur zu arrangieren. Es geht schon mit der Bibel los, wo steht "macht euch die Erde untertan". Das ist ein Irrglaube, es ist andersherum. Die Erde/Natur zeigt spätestens beim nächsten Unwetter, wer wen untertan macht.