Ich habe vor kurzem auch gelesen, das der Mindestabstand auch nicht 1 Meter sondern 2 Meter betragen soll und normalen Bedingungen.
Forum - Abstand beim laufen. Badesaison ungewiss. Geisterspiele in der Bundesliga?
Da ich walken und Radfahren nur mit Personen, die mit mir in einem gemeinsamen Haushalt leben, gehe, ist diese Regelung für mich nicht relevant. Treffen wir gerade beim Walken andere Personen weichen wir großräumig aus. Ich/Wir haben aber sicher den Vorteil am Land zu leben und dadurch wirklich auch abgelegen unserem Ausgleichssport nachzugehen.
Ich bin zwar beim Radfahren großzügig ausgewichen, aber ich hätte mir nicht gedacht, dass ich 20 Meter Abstand einkalkulieren müsste.
Die Freibäder waren mir schon vor Corona zu laut und zu überfüllt. Da verzichte ich derzeit wirklich gerne.
So großen Abstand zu halten beim Sport, finde ich kaum umsetzbar. Da dürfte ja weit und breit nichts und niemand sein, dass das problemlos eingehalten werden kann.
Schatzi, fahr ned so weit voraus .........
Deshalb soll man derzeit auch nur alleine Sport betreiben. Als ich noch aktiver Läufer war bin ich beim Training immer nur alleine gelaufen.
Nachschärfen will die Bundesregierung aber bei den beiden beliebtesten Breitensportarten: Laufen und Radfahren.
Bei Bewegung im öffentlichen Raum gilt prinzipiell ein Mindestabstand von einem Meter. Eine Studie habe nun ergeben, dass der Abstand beim Sporteln größer sein muss - einfach, weil man anders ein- und ausatmet.
Beim schnellen Gehen hinter- oder nebeneinander müsse laut Studie ein Abstand von vier bis fünf Metern eingehalten werden. Beim schnellen Laufen wären es zehn Meter.
Beim Fahrradfahren wären es - wenn man den Windschatten einkalkuliert, 20 Meter.
Badesaison ungewiss. ""Es ist nicht vorstellbar, dass die Bäder am 1. Mai öffnen", sagte Vizekanzler Kogler heute.
Die Möglichkeit von Geisterspielen in der Bundesliga. Vereine müssten es selbst testen.