Forum - Achterl Rotwein hat keinen Nutzen?

 
Katerchen

Im Laufe der Jahre zeigte eine Reihe von Studien, dass Menschen, die Alkohol in geringen Mengen trinken, ein längeres Leben mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten und anderen chronische Erkrankungen haben als Menschen, die gar keinen Alkohol konsumieren. Das führte zu der weit verbreiteten Überzeugung, dass Alkohol in Maßen der Gesundheit nicht schadet. Besonders dem viel zitierten Achterl Rotwein wird häufig sogar eine lebensverlängernde Wirkung zugeschrieben.

Entgegen der weit verbreiteten Annahme hat das viel zitierte Achterl Rotwein pro Tag keine gesundheitlichen Vorteile – im Gegenteil. Eine Reihe von Studien, die geringem Alkoholkonsum eine lebensverlängernde Wirkung zugeschrieben hatten, seien fehlerhaft gewesen, wie eine nun veröffentlichte Metaanalyse ergab. (science.orf.at)

Ist mir eigentlich egal, sterben muss ich sowieso. Und da genieße ich meinen Rotwein, den lasse ich mir nicht nehmen. Und außerdem, wer sagt dass diese Studie fehlerfrei ist? Es ist immer die Sichtweise, aus welcher Richtung man solche Studien betreibt.

Billie-Blue

Eine Studie, die behauptet, dass etwas lebensverlängernd sein könnte, kann schon mal nicht seriös sein. Man kann das Leben nur verkürzen, nicht verlängern.

Ich finde, man kann durchaus auch ungesunde Freuden genießen, was auch immer es ist. Man sollte es halt nicht übertreiben. 

Gilt für Alkohol aber auch für Zucker. Der  ist auch sehr ungesund. Wenn ich ständig Mehlspeisen backe und der Familie kredenze, darf ich mich nicht  wundern, wenn alle dick werden und Diabetes bekommen. Aber hie und da darf man Naschen. 

 

   

sssumsi

Ich trinke hin und wieder gerne ein, zwei, drei Gläser Wein. Manchmal darfs auch ein Bier sein. Aber ich trinke oft Wochen gar keinen Alkohol. Wenn ich drauf Lust habe lasse ich es mir nicht durch Studien vermiesen.

Überall macht im Endeffekt die Dosis das Gift.

MaryLou

Das ist wahrscheinlich normal. Es war auch der Spinat früher als Superfood überbewertet worden, weil eine Kommastelle beim Eisen falsch gesetzt war. Oder so ähnlich.

Aber trotzdem ist er gesund, wie auch der Rotwein. In Maßen halt, nicht in Massen😂.

jowi59

Mir schmeckt abends ein Achterl Weißwein und das genieße ich auch.

Wer sein Leben lang nur isst und trinkt was gesund sein soll bekommt sicher mal ein Magengeschür wegen der Sorge, etwas ungesundes zu sich zu nehmen.

Und ich bin auch der Meinung, die Lebenslänge hängt viel mit den Genen zusammen.

snakeeleven

Ich trinke gerne ich Achterl -Prost

littlePanda

alle paar Jahre ist etwas anderes gesund oder ungesund. Ich denke mal, daß alles was man in Maßen ißt, trinkt oder macht nicht schadet.

Pesu07

Alles mit Maß und Ziel 

Teddypetzi

Beim Rotwein bin ich gar nicht dabei, aber beim Heurigen dürfen Wüstenspritzer, Roter Traminer bzw. Roter Muskateller nicht fehlen beim Grillen oder Tratsch mit Freunden auch gerne das eine oder andere Bier bei der Menge werd ich jetzt 150 Jahre alt

MamaMiau

Ich sehe das wie ihr, "die Menge machts Gift" und "sich nicht alles vermiesen" lassen.

Ausserdem muss man schon die Begleitumstände sehen. Bei niedrigem Blutdruck hilft das Achterl Rot schon, nur verdient halt "Big-Pharma" daran nichts, da muss gleich eine Studie her, die sagt das ein Tabletterl besser hilft . .