Forum - Achtung - die Schnecken sind schon da!

 
Lara1

Gestern am Abend hatten wir plötzlich eine Schnecke im Wohnzimmer. Grauslich.

Den Grund haben wir entdeckt: der schwarze Kater muß sie gebracht haben, denn er hatte Spuren am Fell.

  • Heute "sichere" ich meine Pflänzchen mit Schneckenkorn.
  • Auf umweltfreundliches und nicht gefährliches für Haustiere achten.

Halbmondchen

Bei mir haben sie schon die Salatjungpflanzen im Hochbeet entdeckt. Am frühen Morgen gehe ich Schnecken sammeln, ich würde niemals Schneckenkorn verwenden.Nicht nur Haustiere sind dadurch gefährdet, sondern auch Igel& CO.

Anna-111

Ich sammle auch schon täglich die Schnecken ab, in der Früh, wenn es sich ausgeht und am Abend. Letztes Jahr gaben sie alle meine Sonnenblumen aufgefressen, ich hoffe heuer bleiben ein paar übrig.

hexy235

Ich habe bei uns erst eine kleine Schnecke gefunden. Die Salatpflanzen sind auch noch nicht angeknabbert.

Lara1

@Halbmondchen: hast du meinen Beitrag gelesen?

  • auf umweltfreundliches und nicht gefährliches für Haustiere achten - das gibt es
  • daß ich es niemals verwenden würde habe ich nach Jahren von Missernten aufgegeben
  • die Alternative,  daß ich gespritztes, überdüngtes, und behandeltes Gemüse vom Supermarkt kaufe gefällt mir gar nicht

michi2212

Ich habe gottseisdank kein Schneckenproblem .  Die einigen Schnecken, die ich hin und wieder sehe sind die Weinbergschnecken .   

moga67

Hab leider auch bereits die ersten, noch relativ kleine Nacktschenken im Hochbeet entdeckt. Hab meinen Mann schon dazu verdonnert das Kupferband rund ums Hocheet zu erneuern.

Halbmondchen

Liebe Lara1, auch wenn ein biologisches Schneckenkorn verwendet wird, sterben auch die nützlichen Schneckenarten wie der Tigerschnegel daran. Alle anderen Schnecken, die ein Gehäuse tragen natürlich auch. Ich lebe am Waldrand und versuche im Einklang mit der Natur zu leben, deswegen streuen wir nichts aus was andere Lebewesen tötet. Selbst Mäuse werden bei uns nur mit Lebendfallen gefangen und dann im Wald wieder ausgesetzt, aber auch nur dann, wenn sie überhandnehmen und sich in unseren Holzhütten breit machen. Im Freien steht immer Futter für sie bereit, auch für die Krähen und andere Vogelarten. Unken und Kröten leben mit uns am Grundstück und selbst die Rehe kommen oft zum Naschen vorbei.

snakeeleven

Schneckenkorn auf Basis von Eisen-III-Phosphat kann bzw. darf man ohne Bedenken verwenden. Dieses ist auch im biologischen Landbau zugelassen. Der Nachteil ist aber, dass es alle Schnecken tötet, auch die nützlichen Gehäuseschnecken.

Pesu07

Ich streue nichts und versuche, mit den klassischen Methoden den Schnecken Herr zu werden. Trotz Regen sind es bis jetzt wenige Schnecken.

  • 1
  • 2