Forum - Achtung - Wespen erschlagen kostet

 
Lara1

In Deutschland!

Bis zu 5.000 Euro Strafe
Denn: Wegen ihrer wichtigen Rolle in der Natur kann das Erschlagen eines Tieres in Deutschland mitunter richtig teuer werden.
Im Nachbarland steht die Wespe nämlich unter Artenschutz. Wer eines der Tiere ohne vernünftigen Grund fängt, verletzt oder tötet, wird zur Kasse gebeten. In Bayern steht darauf ein Bußgeld bis zu 5.000 Euro.Für Laien extra gefährlich: Wenn der Schlag eine besonders geschützte Art trifft, sieht das Bundesnaturschutzgesetz sogar eine Strafe von bis zu 50.000 Euro vor. Am teuersten wird es aber in Brandenburg: Dort kann das Wespen-Erschlagen bis zu 65.000 Euro kosten.

gelesen in der Heute

Teddypetzi

Da wird es sicher auch eine Wespenpolizei geben , ohne Grund wird sowieso keine erschlagen

Maarja

Ich stelle mir gerade die Frage was ist, wenn sie im Bierglas ertrinkt (Ein häufiges Los von Wespen in bayerischen Biergärten)? - fahrlässige Tötung?

jowi59

Gestern bei unserer Grillerei haben uns ständig die Wespen umschwirrt und kein getränk war sicher.

Die Wespen werden aber sicher nicht so leicht wie Fliegen mit der Hand erschlagen, jeder fürchtet den Stich.

Aber in unseren Wespenfallen machen viele Selbstmord, es befiehlt ihnen niemand, dort reinzufliegen.

Billie-Blue

Ich gehe Wespen aus dem Weg und esse derzeit nichts im Freien, das ist mir zu anstrengend mit den Biestern. Erschlagen tu ich kaum eine, aber wenn, würde das auch niemand mitbekommen, wenn das in unserem Zuhause passiert. Von daher sind die Strafen ziemlich unnötig.

hubsi

Auch bei uns gibt es heuer viele Wespen und wenn sie mich nicht stören, dann erschlage ich sie nicht, da sie ja auch nützlich sind. Ich habe Zitronenmelisse in einer Vase auf dem Gartentisch stehen, denn angeblich wollen sie diesen Duft nicht.

Katerchen

In Deutschland ist kein einziger Fall bekannt wo Jemand für das Töten einer Wespe mit einer Geldbuße belegt wurde. Die angegebenen Strafen sind die Höchstgrenze was verlangt werden kann und beziehen sich auf das Entfernen oder Zerstörung von Wespennestern oder anderen Tierarten.

„Wespen sind in Deutschland von Anfang Mai bis Ende September aktiv. Ähnlich aktiv sind in dieser Zeit Journalistinnen und Journalisten, die über Wespen schreiben. Ein beliebtes Thema: Bußgelder, die für das Töten von Wespen fällig werden können. „Wer eine einzige Wespe erschlägt, muss bis zu 50.000 Euro Bußgeld zahlen“ titelt etwa der „Merkur“ am 11. Juli 2018 auf seiner Webseite.

Eine mündliche Verwarnung reiche in den meisten Fällen aus. In den vergangenen fünf Jahren wurde in NRW nur ein einziges Mal ein Verwarngeld in Höhe von 45 Euro für die Zerstörung eines Wespennestes verhängt. Das geht aus der Antwort auf eine kleine Anfrage im Landtag hervor.

Fakt ist: Keine der Behörden, mit denen CORRECTIV gesprochen hat, verhängt Bußgelder von mehreren tausend Euro für das Töten einer einzelnen Wespe. Im Naturschutzgesetz sind Wespen außerdem nicht explizit erwähnt, die entsprechenden Paragraphen betreffen alle wildlebenden Tierarten. Es gibt also keinen speziellen Bußgeldkatalog, der Strafen für das Töten von Wespen festlegt. Das Höchstmaß für Bußgelder aus dem Naturschutzgesetz wird in den Medienberichten ohne jegliche Einordnung wiedergegeben. Es entsteht der falsche Eindruck, dass die Behörden tatsächlich derartig hohe Bußgelder für das Töten von Wespen verhängen. Ein kleines „bis zu“ ist kein Ersatz für Kontext.“ Correctiv.org

Ein gutes Beispiel für „clickbaiting“

MaryLou

Wer glaubt denn an so einen Blödsinn 😂, ich nicht. Wenn es tatsächlich eine Strafe für das Wespenerschlagen gibt dann tut mir das Land eh schon leid. Was ist mit ertrinken in der Limo? Werde ich dafür bestraft wenn ich eine Limo trinke?