Ich verwende die Kornquetsche, um meine Müsliflocken selber zu machen. Ich kaufe das ganze Getreide (Hafer) und quetsche es jeweils frisch für mein Müsli.
Der Vorteil ist, dass frisch gequetschte Flocken reichhaltiger sind. Die gekauften Flocken müssen behandelt werden (erhitzt, bedampft, etc.), um sehr lange haltbar zu sein. Dabei gehen Mineralstoffe, Vitamine, etc. verloren.
Die Anschaffung einer Kornquetsche lohnt sich aber nur, wenn man viel Müsli isst.
Die Prämie Active Korn Box sieht ja sehr interessant aus, aber ich bin mir dessen Nutzen noch nicht so ganz klar.
Deshalb muss ich jetzt einmal ganz doof fragen: Was genau macht man mit so einer "Kornquetsche" und wofür brauche ich sie?
Verwendet man diese, wenn man selbst Getreide anbaut, um das Korn aus der Schale zu bekommen, oder wie kann ich mir das vorstellen? Und was mach ich dann mit diesem Korn?
Aus dem Supermarkt kenne ich diese ja nur in getrockneter Form