Forum - Adipositas

 
Pesu07

Die Zahl der Menschen mit Adipositas, also starkem Übergewicht, ist weltweit stark gestiegen. Nach einer Studie waren im Jahr 2022 mehr als eine Milliarde Menschen betroffen.

In Ö sind 3,7 Millionen Menschen über 15 Jahren übergewichtig und rd 17 Prozent von ihnen haben bereits Adipositas.

Auch der Anteil der Kinder steigt. Jedes dritte Kind in Ö ist übergewichtig. Bei etwa zehn Prozent der Kinder lautet die Prognose nicht einfach nur Übergewicht, sondern Adipositas.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 02.03.2024 um 07:24 Uhr

Ullis

Das ist wirklich eine traurige Entwicklung. Aber welches Elternteil kann sich heute noch die Zeit für seine Kinder nehmen? Früher ist mein Vater arbeiten gegangen und meine Mum war für uns da! Und da war dann kein Fernseher zu "Betreuung " angeschaltet. Damit legt man doch schon den Grundstein für  Adipositas! Viel Chips und Süßigkeiten vor dem PC oder Fernseher.wirklich arme Entwicklung🥲

Paradeis

Früher haben sich die Menschen viel mehr bewegt und es gab auch nicht so viel Angebot an süßen Lebensmitteln. Seit dem Computer hat sich dies verändert. 

Katerchen

Diese Fettleibigkeit ist erstaunlicherweise gerade in armen Ländern sehr stark vertreten, also nicht nur in den "reichen" Ländern.

Billie-Blue

In Zeiten von Not, steht eine dickere Statur für Reichtum. Deshalb ist dann auch das Schönheitsideal fülliger. Vielleicht erklärt das ein wenig die Übergewichtigen in armen Ländern.

In unseren Breiten sind auch armutsgefährdete Menschen vermehrt übergewichtig. Das liegt daran, dass Essen bei uns vergleichsweise günstig ist, und wenn man sich schon keine teuren Sachen leisten kann, dann gönnt man sich wenigstens etwas zu essen. Selbst bei Geldsorgen kann man sich noch mit einem Burger, Chips oder Süßigkeiten belohnen.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 02.03.2024 um 19:18 Uhr

moga67

Billiges Essen ist meistens ungesund und mit vielen Zusatzstoffen.  Damit wird der Appetit dann so richtig angeregt und der Körper braucht immer mehr. Ein Kreislauf beginnt, je schwerer und unbeweglicher umso weniger Bewegung und umso mehr Kilo auf den Rippen.

Billie-Blue

Moga67, das stimmt total, dieser Kreislauf ist dann schwer zu durchbrechen. Deshalb am besten gar nicht zunehmen, denn der Weg zurück ist oft gar nicht mehr oder schwer machbar bzw. mit JoJo Effekt, also erneuter Gewichtszunahme nach einer Abnahmekur.