Forum - Advent- bzw. Weihnachtsmarktstimmung

 
martha

Man kann auch zu Hause etwas Adventmarkt-Stimmung aufbringen, in dem man gemeinsam mit der Familie zubereiteten Glühwein, Punsch und auch gebrannte Mandeln oder frische Maroni macht und diese entweder draußen (Garten, Terrasse bzw. Balkon) oder drinnen genießt. Nebenbei mit der passenden Musik sowie Deko, ev. Lichterketten, Fakeln im Freien oder Kerzen für die Stimmung sorgt.

Fühlst du dich heuer aufgrund der fehlenden Adventmärkte bzw. Punschstände nicht so richtig in vorweihnachtliche Stimmung versetzt?

Gelöschter User

Nein, eigentlich ist das Gegenteil der Fall!  Da ich als Kunsthandwerkerin sonst in der Adventzeit selbst am Markt stehe, habe ich dieses Jahr mehr Zeit. Wir geniessen unseren Glühwein im Garten, rund um die Feuerschale stehend - mal mit Keksen, mal mit Würstln. Deko in der Wohnung habe ich immer nur minimal - Kristallsterne am Fenster, einen Adventkranz, einen Christstern und viele Kerzen.

cassandra

Find heuer die Vorweihnachtszeit eigentlich sehr schön - kein Einkaufsstress, keine Hektik, kein Besuchszwang bei entfernten Verwandten - aber ich versuche halt immer, das Positive zu sehen.

Raggiodisole

ich vermiss das nicht wirklich und bin heuer schon sehr früh in vorweihnachtliche Stimmung gekommen ... Adventmarkt hab ich sonst immer nur einen besucht, der geht mir ab, aber nicht wegen dem Punsch, sondern einfach wegen dem Schauen und Staunen über die vielen schönen Sachen, die es auf diesem  Adventmarkt zu sehen (und natürlich auch zu kaufen) gibt

Pesu07

Wir haben meistens nur einen sehr schönen Weihnachtsmarkt besucht, das geht mir schon etwas ab. Sonst ist die Vorweihnachtszeit ruhiger als sonst - schadet auch nicht.

Teddypetzi

Ich vermisse die Christkindmärkte schon ein wenig, heuer gibt es des öfteren im Garten mit den Nachbarn und Freunden Glühweinpartys

Lebensmittel-selbstg

ne, nach Glühweinparty ist uns dieses Jahr nicht. Versuchen uns zurückzuziehen. um Uroma an Weihnachten zu schützen.