Bei uns gibt es traditionell einen Adventsteller. Der wird mit Tannenzweigen und Kerzen geschmückt und mit Mandarinen und Nüssen und Lebkuchen dekoriert. Das riecht dann ganz toll.
Forum - Adventsdekoration / Kranz
Hab selber schon Adventkränze gemacht aber auch schon welche gekauft. Je nachdem wieviel Zeit ich vor dem ersten Adventsonntag habe.
Zuletzt bearbeitet von moga67 am 10.11.2021 um 19:33 Uhr
Wahrscheinlich wird es heuer ein gekaufter Adventkranz.
Bei uns gab es schon alles. Gekaufte Adventkränze, selber gemachte Adventkränze, nur der Kranz wurde gekauft und selber dekoriert, Adventgestecke und gar kein Kranz oder Gesteck. Mal sehen, wie es heuer wird.
Bei mir gibt es keinen Adventkranz, der wäre mir bei 3 Katzrn viel zu gefährlich.
Ein selbst dekoriertes Gesteck tut es auch und da gibt es kein offenes Licht.
Bei uns gibt es jedes Jahr einen selbst gemachten und kreativ dekorierten Adventskranz, wofür ich gerne auch in den Wald gehe um die Deko zu sammeln.
Wir hatten jahrelang einen Adventkranz, da sind die Nadeln nicht abgefallen und wir haben nur die Kerzen ausgetaucht. Heuer reicht uns auch eine Gesteck.
Wir werden das spontan entscheiden, was wir uns heuer besorgen.
Nachdem ich jahrelang Adventsgestecke hatte gibt es heuer wieder einen runden Adventskranz, der schwebend an einem Ständer hängt. Und der Kranz wird selbst gemacht aus Tanne und Thujagrün.
Bastelt ihr auch einen Kranz selbst oder kauft ihr fertige Kränze?