Ob das wirklich an der Hitzewelle liegt? Das möchte ich bezweifeln. Ich denke da steckt was anders dahinter. Man darf nicht immer alles glauben.
Forum - Affen fallen tot von den Bäumen
Ja, Jasmin4you, du musst nicht alles glauben. Aber die EU ist daran bestimmt nicht schuld, wo du doch annimmst, dass sie hinter allem Schlechten steckt.
Übrigens, die "Diagnose" bezüglich der Sterbefälle dieser Affen haben Tierärzte und Wissenschaftler getätigt.
Katerchen: Dir müßte doch eigentlich klar sein, daß diese Tierärzte und Wissenschaftler mit DENEN unter einer Decke stecken, um die wirkliche Todesursache zu vertuschen. Schließlich irrt sich Jasmin4you nie, weiß alles und kennt die Hintergründe
Wieso soll es den Affen anders gehen als den Menschen? Sie leiden bei Hitze. Ich finde es gut, dass sich Rettungsteams um die Tiere kümmern
littlePanda, die Verschwööörung greift immer mehr um sich und wir sind zu naiv, sie zu erkennen. Es gibt nur wenige Menschen die das erkennen können.
Meinst du es liegt nur an der Hitze? Haben die Affen es vielleicht verlernt sich mit Wasser oder anderen Lebensmitteln selbst zu versorgen? Der Mensch ist schon auch Schuld an dem Dilemma.
Es gibt nur wenige Menschen die so naiv sind mittlerweile - gibt nur wenige Menschen die nichts mehr spüren - zum Glück gibts hier auch nur ganz wenige - die kann man an einer Hand abzählen die immer wieder provozieren wollen.
MaryLou, der Mensch ist der Verursacher. Sie beeinträchtigen den Lebensraum der Affen, denen bleibt immer weniger Raum übrig.
@Jasmin4you, nein ich provoziere nicht, ich amüsiere mich.
Es ist immer traurig, wenn Lebewesen, egal welcher Art, unter der Hitze leiden und sogar sterben müssen. Vorrangig ist für mich, denen zu helfen und sie zu versorgen.
- 1
- 2
Aufgrund einer extremen Hitzewelle in Mexiko fallen dort beheimatete Brüllaffen tot oder dehydriert von den Bäumen. Rettungsteams sind nun im Einsatz, die Affen mit Wasser und Obst zu versorgen. Hoffentlich kann vielen Affen geholfen werden.
Übrigens, die Brüllaffen sind wirklich laut, sie erreichen locker eine Lautstärke von 100 Dezibel, manche wurden schon mit 140 Dezibel gemessen, etwa so laut wie eine Kreissäge.