Die Kontinente sind immer in Bewegung und es werden immer wieder neue Formationen entstehen. Das geht nicht von heute auf morgen sondern dauert sehr lange. Wäre zwar interesant, kann man aber mit unserer Lebenserwartung nicht miterleben.
Forum - Afrika bricht entzwei
Die Kontinentalverschiebung ist doch keine Sciene-Fiction. Die findet seit dem Entstehen der Erde statt. Wäre das nicht der Fall würden wir noch in Pangäa leben
Das ist schon seit längeren Bekannt und wird natürlich auch weiter reißen
Ich werde es verkraften können.
Das sich die Kontinentalplatten verschieben, aufeinander zu oder auseinander bewegen haben wir vor fast 50 Jahren in der Schule bereits gelernt.
Die Platten sind in Bewegung, wie man auch durch die Erdbeben und Vulkanausbrüchen bemerken kann.
Wir werden es jedoch nicht mehr sehen, wie Afrika dann aussieht!
Solche Veränderungen auf der Erde hat es immer schon gegeben.
Und es ist nicht immer die Klimaerwärmung schuld.
Unser Planet wird es aushalten, wenn es mal keine Menschen mehr darauf gibt.
Neuer Ozean wird entstehen
Der afrikanische Kontinent bricht auseinander. In einem gigantischen Riss im Erdreich werde einst ein neues Meer entstehen, sagen Forscher.
Es klingt wie Science-Fiction, ist aber reale Geologie: Der afrikanische Kontinent reißt auseinander – und das mit einer Geschwindigkeit, die Forscher weltweit fasziniert. In einer Region zwischen Äthiopien, Kenia und Tansania öffnet sich derzeit ein gigantischer Riss im Erdreich, der in einigen Millionen Jahren zu einem völlig neuen Ozean führen könnte.
Bereits 2005 entdeckten Forscher im Ostafrika einen 60 Kilometer langen und bis zu 8 Meter breiten Erdspalt – begleitet von Vulkanaktivität und Erdbeben. Seither beobachten Geologen genau, was in der Grabenzone passiert. Hier driftet die afrikanische Kontinentalplatte auseinander – genauer gesagt: Die somalische Platte bewegt sich von der restlichen afrikanischen Platte weg.
gelesen in der Heute