gelesen im Exxpress

Agenda Austria weist darauf hin, dass in lediglich vier (!) Ländern Europas das Nettogehalt nach Steuern und Abgaben noch niedriger sei als in Österreich. In 17 (!) Staaten Europas dagegen bleibt den Arbeitnehmern mehr Netto als hierzulande. 

So hätte ein heimischer Durchschnittsverdiener rund 230 Euro monatlich mehr in der Tasche (oder über 2700 Euro im Jahr), wenn er Steuern und Abgaben wie ein schwedischer Arbeitnehmer zahlen müsste. In unserem Nachbarland Ungarn unter Premier Viktor Orban wären es 318 Euro mehr pro Monat, in Spanien 410 Euro und in Griechenland sogar fast 550 Euro mehr.

Agenda Austria führt mit einem greifbaren Beispiel vor Augen, wie hoch die Abgabenlast in Österreich ist: “Wer diesen Sommer mit der Familie Österreich-Urlaub macht und dafür 3200 Euro bezahlt, muss für diesen kleinen Luxus zuvor mehr als 5700 Euro an Arbeitsleistung erbracht haben. Dem Urlaubsanbieter bleiben letztlich nur rund 2900 Euro.”