Lustige Frage - hab in mehreren Unternehmen gearbeitet, ob GmbH oder AG macht keinen Unterschied. Ob Druck ausgeübt wird, hängt weniger von der Gesellschaftsform als vielmehr vom derzeitigen Wohlergehen des Unternehmens und insbesondere von der charakterlichen Beschaffenheit der Führungsetage ab. Bösartige Egoistion und Sadisten gibt es überall, menschenfreundliche und kompetente Führungskräfte aber auch (und Gott sei Dank viel mehr als von der anderen Sorte).
Auch nicht börsennotierte Unternehmen können extrem gewinn- und wachstumsorientiert sein, die Gesellschaftsform hat darauf nur bedingt Einfluss. Dass börsennotierte Unternehmen automatisch "böse" sind, ist ein Mythos.
Dass Aktien nicht nur wegen der Rendite, sondern auch wegen der Hauptversammlung und anderen Faktoren (Zugang zu mehr Informationen) gehalten werden, ist nichts Neues. Ich persönlich finde daran auch nichts Schlechtes. Beim legendären Investor Warren Buffet haben die jährlichen Hauptversammlungen von Berkshire Hathaway mittlerweile Kultcharakter.
Je weniger Aktionäre zur HV erwartet werden, desto größer sind die Chancen zu einem wirklich guten Catering. Sprich, heutzutage gibt es zu viele "Stammtisch-Aktionäre", die sich ihrer Aktien rühmen. Doch wird schon einmal öfter vergessen zu erwähnen, dass man pro AG nur 1 Aktie besitzt.
Das ist aber bereits die Berechtigung zur HV
(zwischen den Zeilen lesen
) Eine kulinarische Rendite gibt es nicht für jede Aktie, auch keine andere Naturaldividende
Doch ein Schokiliebhaber könnte sich bei Lin.t einkaufen & ein Köfferlein voll mit Lin.thaftigem erhalten; aber eine Post Aktie bringt dann doch einen 10€ Gutschein für Postprodukte mit sich und Schinkenbrötchen wurden auch schon gesehen.
Tipp: bei kleineren AG's aus der Lebensmittelbranche gibt es tatsächlich noch oft gute Verköstigungen. Meist mit den selbst hergestellten Produkten
Schoki hin oder Kosmetikgoodies her. Arbeitest du für eine AG und hast evt schon den Druck auf die einzelnen Angestellten zu spüren bekommen?
Die Produkte werden auf Druck des Marktes billiger. Somit muss der Umsatz erhöht werden, evt werden Einbauteile billiger gekauft.
Denn schliesslich wollen die Aktionäre ihre Dividende im nächsten Geschäftsjahr ausgezahlt bekommen.
Ich möchte lieber in der reinen Privatwirtschaft arbeiten, du auch?
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 16.07.2019 um 04:32 Uhr