Ja, unser aller Dank gilt besonders den USA, die die Infos über Probleme bei Boeings Großraumflieger zurückgehalten haben, damit sie wieder Marktführer werden.
Wäre aber gar nicht so schlecht, wenn sich (Jet-)Fliegen ganz erübrigen würde. Es denkt ja selten wer daran, was das den Steuerzahler jetzt und in den nächsten Jahrhunderten kostet...
Gestern hat Airbus das Kapitel des weltweit größten Großraumfliegers beendet. Der Flugzeugbauer lieferte die allerletzte A380-Maschine an Emirates aus.
Mich würde es nun interessieren, wieviel das vorzeitige Ende dieses Fliegers den europäischen Steuerzahlern gekostet hat.