Forum - Ajvar selbst machen
Ich kenne es nur mit Auberginen, habe auch ein Traditionelles Rezept aus Bosnien:
Rote Spitzpaprika,Auberginen,Zwiebel,Öl,große Peperoni, sowie Salz & Pfeffer
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 28.07.2022 um 11:40 Uhr
Es gibt zwei Varianten: ein säuerlich-pikantes Püree aus Paprikafrüchten (80 Prozent) mit Auberginen und Peperoni sowie ein Auberginenpüree gewürzt mit Paprika, jeweils abgeschmeckt mit Knoblauch, Branntweinessig und/oder Zitrone, Salz und Zucker.
Zur traditionellen Herstellung werden rote Paprika angeröstet, gehäutet und entkernt sowie unter ständigem Rühren mit etwas Öl so lange sanft geköchelt, bis sie sich zu einer homogenen Masse aufgelöst haben, was mehrere Stunden dauern kann. Gewürzt wird nur mit Salz und Pfeffer. Luftdicht verschlossen ist dieser Ajvar über längere Zeit haltbar.
Bei modernen Varianten werden häufig weitere Zutaten verwendet und wesentlich kürzer gegart. Dazu werden rote Gemüsepaprika bzw. Paprika und Auberginen erst im Backofen geröstet und geschält, die Paprika entkernt, alles fein gehackt, mit Olivenöl und Zitronensaft oder Essig, Peperoni, Knoblauch, Pfeffer, Salz und feingehackten, gedünsteten Zwiebeln und eventuell Auberginen vermischt und so lange sanft gegart, bis die Flüssigkeit nahezu eingekocht ist.
Habe ich in „Wiki“ gefunden.
hat schon jemand ajvar selbst hergestellt? wir kaufen die paste meistens im kroatienurlaub. allerdings findet man nur selten ajvar ohne auberginen. hat jemand ein gutes rezept ohne auberginen?
(die rezeptsuche auf guteküche hab ich schon bemüht, aber heute habe ich viele fehlermeldungen bekommen und konnte mich nicht durch alle rezepte klicken)