Und wahrscheinlich wird das ähnlich wie die Sackerl fürs Gackerl nur von denen benutzt werden, die ohnehin darauf achten, daß sie keinen Müll liegen lassen.
Forum - Aktion sauberer Mount Everest
Was für eine sinnvolle Aktion🤣🤣🤣 wäre doch viel schlauer, alle Bergsteiger nehmen etwas von dem rumliegenden Müll oben etwas nach unten und werden dafür belohnt. (Je nach geschafften Kilo z.B.)
So eine Belohnungsaktion für runtergebrachten Müll wäre keine schlechte Sache.
Bei den hohen Gebühren für die Besteigung wäre sicher der runtergebrachte Müll eine Belohnung wert.
Ullis, so "sinnlos" ist diese Aktion nicht. Da es dort kein Wasser gibt muss dafür Schnee geschmolzten werden. Wenn dieser mit Fäkalien verseucht ist sind Krankheiten vorprogrammiert. Im Basislager gibt es Toiletten. Das Problem mit den Hinterlassenschaften konzentriert sich auf dem Weg vom Basislager zum Gipfel und da gibt es nicht viel Platz in den wenigen Hochlagern, es ist alles dort ziemlich ausgesetzt.
Sicher sollte/muss der Müll runtergebracht werden. Ich würde es auch über das Geld machen, jeder Bergsteiger muss zusätzlich eine Müllgebühr entrichten und damit werden dann die Sherpas bezahlt für die Entsorgung. Unten im Tal bzw. in Lukla werden die dann nach Gewicht entlohnt. Das wäre eine zusätzliche Einkommensquelle für die ärmliche Bevölkerung.
Jowi59, die Gebühren für das Permit kassiert der Staat ein, da profitiert die Bevölkerung vor Ort kaum. Man kann aber auch am Beginn des Weges zum Basecamp in Lukla eine Mautstelle einrichten. Jeder muss ein Pfand hinterlegen und bekommt eine Anzahl von Müllsäcken mit. Wenn er die gefüllt abgibt bekommt er das Pfand wieder zurück.
Nepal hat beschlossen, dass es am Mount Everest sauberer werden soll. Es wird nun ab der kommenden Saison eigeführt, dass die Bergsteiger ihr „Verdauungsprodukt“ wieder vom Berg entfernen. Dazu gibt es dann spezielle Beutel. Vielleicht ähnlich wie die Sackerl für Hunde.😁
Nun ja, ein kleiner Schritt. Es liegt noch tonnenweise Müll (kaputte Zelte, Bekleidung, Konserven und Sauerstoffflaschen) auf dem Weg vom Basislager zum Gipfel