Forum - Alkohol in Lebensmitteln

 
Teddypetzi

Viele Hersteller kennzeichnen Lebensmittel mit Alkohol unzureichend, wie eine Produktauswahl der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) zeigt. Oft ist der Hinweis nur schwer lesbar im Zutatenverzeichnis angegeben.

Kuchen, Croissants und Co: Besonders in Süßigkeiten versteckt sich Alkohol

Auch Produkte, die Kinder gern essen, können Alkohol enthalten

7DAYS Croissants, GUT & GÜNSTIG Milchbrötchen, Knack & Back Croissants, Reber Mozart-Kugeln, Milka Tender Milch, Nestle Yes Caramel Kuchenriegel, Bahlsen Comtess - Rührkuchen Typ Marzipan , Dr. Oetker – Russischer Zupfkuchen , Heinz French Style Cocktail Sauce

 

@verbraucherzentrale-brandenburg

 

Billie-Blue

Die aufgezählten Produkte fallen für mich auch ohne Alkohol in meine persönliche Kategorie : Klumpert, das nicht gekauft oder gegessen wird.

Es ist ganz einfach, man kauft und isst kein industriell hergestelltes Zeug. Wenn man sich die Zutatenlisten von fertigen Milchbrötchen usw. durchliest, muss man als halbwegs vernünftiger Mensch zum Schluss kommen, seine Kinder nicht damit zu ernähren.

Lara1

@Billie-Blue: glaubst du wirklich, daß es so viele halbwegs vernünftige Menschen gibt? 

 

Billie-Blue

Nein

Limone

Billie-Blue es ist schon schwierig, kein industriell erzeugtes Zeug, wie Du es nennst zu kaufen. Man kann nicht alles selber machen.

Billie-Blue

Limone, ich nenne es nicht so, sondern es handelt sich wirklich um industriell hergestelltes Zeug.

Wenn man will, kann man schon alles selber machen.

Mache ich aber auch nicht, weil ich nicht der Typ bin, der stundenlang einkocht und so weiter. Aber wenn ich etwas fertig kaufe, dann achte ich darauf wer es wie , wo und mit welchen Zutaten hergestellt hat, wie etwa, Brot oder Milchprodukte, Öle presse ich auch nicht selber.

Aber die Sachen, die Teddypetzi aufgezählt hat, muss man nicht kaufen, weil man sie nicht unbedingt zum Leben braucht. Das gilt für viele Produkte.

sssumsi

Schließe mich voll und ganz Billie-Blue an.

In meine selbstgemachte Cocktailsoße kommt auch ein Schlückchen Cognac. Aber die würde ich nicht anbieten, wenn Kinder mitessen.

jowi59

Ganz kann man industriell gefertigte Lebensmittel nicht aus der Küche verbannen, ausser man ist totaler Hardliner und hat Zeit den ganzen Tag mit Essensvorbereitung zuzubringen.

Es kann aber jeder Normalverbraucher halbwegs gesund und ohne so viel Aufwand mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln gut und gesund die Familie ernähren.

Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 08.06.2021 um 13:54 Uhr

Teddypetzi

Billie-Blue, was Teddypetzi hier aufzählt, sind Produkte welche Alkohol enthalten, aber man vielleicht nicht damit rechnet,die findest sicher nicht im Brot, und was Teddypetzi aufzählt ist nur eine Info von der Verbraucherzentrale.

Billie-Blue

Das ist eh ganz klar aus deinem Beitrag hervorgegangen, dass du eine Info einer Verbraucherzentrale weitergibst.

Der Alkohol ist wahrscheinlich sogar die am wenigsten ungesunde  Zutat in den Produkten Der Rest ist Chemie. Ich glaube in der Kindermilchschnitte soll angeblich auch Alkohol sein.

  • 1
  • 2