Die aufgezählten Produkte fallen für mich auch ohne Alkohol in meine persönliche Kategorie : Klumpert, das nicht gekauft oder gegessen wird.
Es ist ganz einfach, man kauft und isst kein industriell hergestelltes Zeug. Wenn man sich die Zutatenlisten von fertigen Milchbrötchen usw. durchliest, muss man als halbwegs vernünftiger Mensch zum Schluss kommen, seine Kinder nicht damit zu ernähren.
Viele Hersteller kennzeichnen Lebensmittel mit Alkohol unzureichend, wie eine Produktauswahl der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) zeigt. Oft ist der Hinweis nur schwer lesbar im Zutatenverzeichnis angegeben.
Kuchen, Croissants und Co: Besonders in Süßigkeiten versteckt sich Alkohol
Auch Produkte, die Kinder gern essen, können Alkohol enthalten
7DAYS Croissants, GUT & GÜNSTIG Milchbrötchen, Knack & Back Croissants, Reber Mozart-Kugeln, Milka Tender Milch, Nestle Yes Caramel Kuchenriegel, Bahlsen Comtess - Rührkuchen Typ Marzipan , Dr. Oetker – Russischer Zupfkuchen , Heinz French Style Cocktail Sauce
@verbraucherzentrale-brandenburg