Ich glaube jedoch, dass diese Studie nur für Menschen gilt, die genenerell wenig Kontaktmoglichkeit haben.
Wenn wer, so wie ich ständig mit Menschen umgeben ist, der genießt auch einmal die Ruhe, das Schweigen und auch das Alleinsein.
Forum - Alleinsein macht müde
Also ich genieße es, wenn ich mal ein paar Stunden alleine sein kann und Zeit für mich habe.
Wobei es aber sicherlich ein Unterschied ist, ob man alleine oder einsam ist.
ich bin beruflich ständig von vielen menschen umgeben, und habe zu hause eine sehr aktive familie. da genieße ich das alleinsein schon sehr. aber acht stunden am stück kriege ich nie hin
Dauernd Trubel um mich herum macht auch müde. Selbst gute Gespräche, die ich genieße, strengen letztlich an, wenn es viele sind. Ich glaube, es ist wie meistens: auf die Dosis kommt's an.
Ich genieße es auch, wenn mal weniger Trubel um mich herum ist. Aber die Untersuchung bezieht sich auf Menschen, die einsam und allein sind, ohne Kontakt zu Anderen.
Ich kann das von mir nicht behaupten, weder das Alleinsein macht mich müde, noch das Nichtessen.
Im Gegenteil, Essen macht mich müde und Menschen sind anstrengend ☺️.
Aber @Katerchen: Acht Stunden kein sozialer Kontakt muss doch nicht heißen, dass der Mensch einsam ist?
Maarja, die Auswirkungen beziehen sich auf Menschen, die generell einsam sind und auch tagsüber keine Kontakte haben oder pflegen. Menschen, die berufstätig sind oder sonst auch viel mit anderen Leuten zu tun haben betrifft dies kaum, für die ist mal eine Pause ohne Kontakte eher erholsam.
Ich bin gerne alleine, aber das sagt sich leicht, wenn man jederzeit Kontakt haben kann. Für alte Menschen ohne soziale Kontakte oder Singles, die ein Osterwochenende völlig alleine sind, ist das etwas anderes. Werde mir den Beitrag auf scinexx.de noch durchlesen.
- 1
- 2
Alleinsein als Energiefresser: Schon acht Stunden ohne soziale Kontakte können uns müde, erschöpft und antriebslos machen – ähnlich wie die gleiche Zeit ohne Essen, wie eine Studie enthüllt. Demnach zehrt das Alleinsein unserem subjektiven Empfinden nach verstärkt Energie. Problematisch ist dabei eine Art Gewöhnungseffekt: Weil uns die soziale Isolation müder und antriebsloser macht, sinkt auch unsere Motivation, aktiv Sozialkontakte zu initiieren – dies kann einen Teufelskreis der Einsamkeit auslösen.
Ein interessanter Artikel auf scinexx.de
Eine Untersuchung von der Universität Wien.