Forum - Allerheiligen und Allerseelen

 
elisaKOCHT

Ursprünglich entstand der heutige Allerheiligen Striezel als Gedächtnisgabe für die "Armen Seelen" und gehört zum Allerseelentag. Das wußte ich nicht.    Gegehst Du Allerheiligen und Allerseelen mit besonderer Aufmerksamkeit? Wirst Du arbeiten oder an einem, oder beiden Tagen frei haben?

ich wünsche allen die einen lieben Menschen verloren haben viel Kraft. Du bist nicht allein in Deiner Trauer 

 

www.erzdioezese-wien.at: Schon früh begann die Kirche "alle Heiligen" an einem einzigen Festtag zu feiern - zusätzlich zu den Feiern der einzelnen Märtyrer und der lokalen Heiligen. Gedacht wird aber auch aller "verstorbenen Brüder und Schwestern, die schon zur Vollendung gelangt sind", wie es im Messbuch heißt. So ist auch der Zusammenhang mit dem Fest "Allerseelen" gegeben, dem Gedenktag aller verstorbenen Gläubigen. Aber: Allerseelen ist kein Trauertag! Sondern Ausdruck der Verbundenheit mit den Verstorbenen und der Hoffnung auf Auferstehung.

MaryLou

Ich besuche die Gräber meiner Lieben schon vorher. An die Verstorbenen denke ich übers Jahr sehr oft, dazu brauche ich keinen besonderen Tag. Die Modenschau am Friedhof findet ohne mich statt. 

Teddypetzi

Für mich ist Allerheiligen und Allerseelen eigentlich ein Tag wie jeder andere auch, auf dem Freidhof gehe ich an diesen tagen nicht 

hannevg

 Das wußte ich auch nicht. An Allerseelen hatte ich früher einen freien Tag. Heute noch ist es bei vielen Behörden noch so. Bei privaten Firmen meist nicht. <Danke, ich schliesse mich den Wünschen an

DIELiz

wenn die Feiertage bedacht werden, dann sind es eher die stillen Feiertage

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 29.10.2019 um 00:00 Uhr

hobbykoch

Bei mir ist es wie Teddypetzi: Allerheiligen und Allerseelen ist für mich ein Tag wie jeder andere. An Allerheiligen habe ich frei, an Allerseelen normalerweise nicht (außer es fällt wie heuer auf ein Wochenende). Ich gehe an diesen Tagen auch nicht auf den Friedhof. Das mache ich an anderen Tagen.

sssumsi

"Die Modenschau am Friedhof findet ohne mich statt." Das unterschreibe ich. Für mich ist der Allerseelentag der wichtigere Tag - mit den Heiligen kann ich nicht soviel anfangen. Schon meine Großmutter schmückte die Gräber immer erst am Allerseelentag. Vielleicht liegt das auch daran, dass meine Linie der Familie evangelisch ist, und bei uns die Heiligen nicht so wichtig sind. Allerseelen ist für mich auch deshalb wichtig, weil mein Vater an diesem Tag auch Geburtstag hatte.

Halbmondchen

Jeden 1 November um 14.00 ist bei uns die Gräbersegnung bei den Pflegeeltern. Ich habe seit 32 Jahren fast alle besucht. 

snakeeleven

Ich besuche die Gräber meiner Verstorbenen immer wenn mir danach ist , ob es nun  an Allerheiligen oder Allerseelen ist ,ist für mich nicht wichtig.

AllBlacks

die zeit um allerheiligen und allerheiligen meide ich seit meiner kindheit, die massen sind mir einfach zuwider. um an die verstorbenen zu denken benötige ich weder bestimmte tage noch einen bestimmten ort.

  • 1
  • 2