Forum - Allerheiligenstriezel

 
snakeeleven

Zu Allerheiligen gehört für uns ein flaumiger Striezel einfach dazu. Deshalb gibt es am 1. November, an Allerheiligen ein Striezelfrühstück  mit Butter und selbstgemachter Marmelade.

Habt ihr auch einen Besonderen Brauch zu Allerheiligen?

Gelöschter User

den striezel gibt es bei uns von der geidl, von der taufpatin, aber nur solange das kind noch nicht konfirmiert/gefirmt ist.                                               

Maisi

Bei uns wie bei Gabriele, ein direktes Striezelfrühstück bräuchte ich aber nicht.

hexy235

Wir haben keinen besonderen Brauch zu Allerheiligen, es gibt Frühstück wie immer und danach einen Besuch auf dem Friedhof.

herbert06

Bei uns gibt es auch ein ganz normales Frühstück . Vielleicht essen wir einen Striezel zum Nachmittagskaffee.    

Marille

Mein Papa hat an diesem Tag Geburtstag, deswegen essen wir am Nachmittag immer eine Torte nach dem Friedhofsgang.

Teddypetzi

wir haben keinen besonderen Brauch zu Allerheiligen , zum Friedhof gehen wir an diesem Tag nicht, das machen wir sonst unter dem Jahr Strietzel essen wir dann wenn wir Lust danach haben

hannevg

ist auch in unserer Region eine Tradition. Die unsrigen mögen alle einen frischen Germ-Striezel (mit Butter und Kaffee). Muß nicht zu Allerheiligen gegessen werden, aber ist eine gute Gelegenheit

moga67

Wir bekamen früher den Allerheiligenstriezel auch von den Godnleut.

Jetzt gehen wir am Nachmittag gemeinsam auf den Friedhof und danach sitzen wir bei Striezel und Kaffee beisammen.

DIELiz

Striezel und Kaffee mag ich fast immer.

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 25.10.2019 um 23:51 Uhr

  • 1
  • 2