Forum - Alles Marille

 
Teddypetzi

Die Marillenernte in der Wachau hat begonnen

Die Marillernte dauert jetzt ca. gute 2 Wochen an.

Am besten können Sie die Entwicklung unserer Wachauer Marillen auf unserer Marillen-Webcam verfolgen.

Achtung Hinweis: Die B33 am südlichen Donauufer ist zwischen Aggsbach-Dorf und Aggstein wegen Felssturz gesperrt.

Alle Ortschaften am südlichen Donauufer wie Rossatz, Rührsdorf, Ober- und Mitterarnsdorf sowie Aggstein bis Straßenkilometer 10,1 sind ungehindert erreichbar und der Marilleneinkauf ist dort natürlich möglich.

 

Von Donnerstag, 4. Juli bis Sonntag, 21. Juli (immer Do bis So) steht die Kremser Altstadt im Zeichen der Marille und ganz Krems feiert mit.

Entlang der 700 Meter langen Fußgängerzone erwarten die BesucherInnen kulinarische Highlights, süße Versuchungen in Form von Marillenknödel, und ein großes, marilliges Angebot in den zahlreichen Geschäften

 

@wachauermarille.at

@krems.info

 

 

snakeeleven

Meinen Marillenbaum habe ich bereits abgeerntet.

Lara1

Ich bevorzuge die Weinviertler Marillen. 🍑

Teddypetzi

Ich hab selber einen Wachauer Marillenbaum im Garten sitzen, nun sind es Wagramer Marillen

aber es ist immer ein herrliches Erlebnis durch diese Gärten zu spazieren und den Duft beim Naschen zu inhalieren 

Pesu07

Marillen sind immer ein Genuß 

hexy235

Ich liebe Marillen und unser Marillenbaum hat Heuer leider keine einzige Marille. Obwohl die Ernte in der Wachau gut ist, kosten die Marillen sehr viel

jowi59

Wir haben heuer mit der Marillenblüte Glück gehabt.

Die Äste biegen sich mit den vielen Früchten und wir haben viele sufginden und stützen müssen.

Bald werden sie pflückreif sein.

Teddypetzi

@hexy235, die Ernte ist nur teilweise gut, die haben ja drei fixe Sorten, und die ersten sind fast alle abgefroren.

Billie-Blue

Ich konnte noch nie einen Unterschied zwischen Wachauer Marillen und anderen Marillen feststellen. Aber die Wachau schaut halt schön aus mit den Weingärten, der Donau und den im Frühling blühenden Marillenbäumen.

moga67

Ich hab nun gerade Marillen verarbeitet.
Marillenmarmelade, Likör und  ganze Marillen für Knödel vorgefroren.

 6 Euro für 1 kg hab ich bezahlt.

  • 1
  • 2