Sehr gerne essen wir eine pikante Kichererbsensuppe.
Hummus braucht bei uns niemand.
Dieser Trend kann locker an mir vorbeigehen. Allerdings werde ich mir jetzt einen kleinen Vorrat an Kichererbsen anlegen, die werden sicher teurer.
Sehr gerne essen wir eine pikante Kichererbsensuppe.
Hummus braucht bei uns niemand.
Dieser Trend kann locker an mir vorbeigehen. Allerdings werde ich mir jetzt einen kleinen Vorrat an Kichererbsen anlegen, die werden sicher teurer.
ich verwende Kichererbsen sehr oft, wenn meine Veganer zu Besuch kommen, es gibt etliche Rezepte mit Kichererbsen, die uns allen sehr gut schmecken
Ich gebe Kichererbsen gerne in Eintöpfe. Hummus gibts bei uns regelmäßig, meist mit Curry. Sehr fein zum Knabbern sind geröstete Kichererbsen.
Meine Mutter und mein Partner stehen total auf selbstgemachten Kirchererbsen-Aufstrich. Ich find ihn ok, vom Hocker haut er mich allerdings nicht.. Vielleicht versuche ich selbst mal einen nach meinem Geschmack zuzubereiten.
Wir lieben Kichererbsen. Bei uns kommen sie neben Hummus und Falafel auch in Eintöpfe. Mit Kichererbsenmehl habe ich letztens Fladenbrot gebacken.
Ich verwende sehr Kichererbsenmehl und die Kichererbsen selbst. Mit dem Mehl mache ich Aufläufe. Kichererbsen verwende ich auch für Aufstriche.
Wir mögen Kichererbsen sehr gerne und mache damit des öfteren Aufstrich, Kichererbsenlaibchen, Pasta, Falafel . .
»Kichererbsen sind der neue Blumenkohl«, apostrophiert der Whole Foods Trendreport für 2021. Glaubt man dem, so soll die Hülsenfrucht im kommenden Jahr die Supermarktregale und die Teller erobern: etwa in Form von Pasta, Tofu, Mehl (zum Beispiel für Pizzaboden) und Cerealien. (Falstaff.de)
Habt ihr schon mit Kichererbsen außer in Form von Hummus und Falafel gekocht? Welche Erfahrungen gibt es?