Forum - Almen klagen über Personalmangel

 
Katerchen

Die Personalsorgen im Tourismus machen auch vor Hütten und Almen nicht halt, die gerade jetzt im Sommer regelrecht gestürmt werden.

Rund 2.000 Stellen waren bis Ende Mai im Tourismus im Bundesland Salzburg unbesetzt. Hüttenwirte geben die Hoffnung nicht auf und setzen vor allem auf junge Arbeitskräfte – das hätten auch die vergangenen Jahre gezeigt: Die haben großes Interesse aus ihrem Beruf einmal auszusteigen, um einen Sommer auf der Alm zu verbringen. (salzburg.orf.at)

Ich kenne etliche Reportagen und auch Bücher über das Alm-Leben, wo junge Frauen sogar aus Deutschland für einen Sommer auf der Alm verbringen. Vielleicht hilft da, mehr Werbung für so einen „Aussteigerjob auf Zeit“ zu machen.

Wenn ich noch jung wäre und es mit meinen Beruf vereinbaren kann, würde ich für paar Monate gerne auf einer Alm oder auch Berghütte verbringen. Ist zwar harte Arbeit, aber in einer fantastischen Umgebung.

Anna-111

Ich hatte eine Arbeitskollegin, die hat es ein paar Jahre gemacht und ist immer für vier Monate auf eine Alm gegangen um diese zu bewirtschaften. Für mich wäre es nichts. 

Goldioma

Nicht nur Almen haben Personalmangel. Wo man hin hört, wenn es um Arbeit geht, ist Personalmangel. Auch in der Gastronomie wird geklagt, im Handel und so weiter. Arbeiten hat sich zu einem Hilfszeitwort entwickelt.

Raptor

Da haben wohl alle Angst vorm bösen Wolf, oder doch nur vor der harten Arbeit in der Natur bei jedem Wetter!