Wenn Christkindlmärkte öffnen, würden wir sehr wohl gehen mal sehen was kommt
Forum - Also mir geht es schon ab...
Ich würde nur gehen wenn man dort dann auch was essen und trinken kann. Die anderen Stände sind für mich meist nicht so interessant
Bei uns ist der Weihnachtsmarkt definitiv abgesagt, daher stellt sich die Frage nicht. Ich habe es im anderen Thread schon geschrieben, dass stattdessen ein Weihnachtswald aufgebaut wurde und dass eine Plattform für die Standler errichtet wurde, wo sie ihre Produkte online verkaufen können. Die Stände, die normalerweise Glühwein & Co für einen guten Zweck ausschenken, fallen leider um ihre Spenden um.
also mir geht nur ein Weihnachtsmarkt wirklich ab und das ist die Ruster Adventmeile ... gediegenes Kunsthandwerk, kaum Ramsch , tolle Aufführungen verschiedener Chöre und Musikgruppen... und moderate Preise
große Christkindlmärkte interessieren mich schon seit Jahren nimmer
Wir machen uns heuer unseren eigenen "Weihnachtsmarkt"!
Wenn der Schnee fällt wird ein Glühwein gemacht, und ein paar Kekserl auf einen Teller nach draußen gebracht, ein paar Laternen mit Kerzen aufgestellt. Dann wird aus der Terrasse ein winterlicher Zauber.
Mir geht der Christkindlmarkt auch ab, ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass es heuer damit nichts mehr werden wird.
Ohne Bratwürstel und Punschgeruch fehlt aber den Christkindlmarkt viel an sinnlichen Eindrücken.
Ich würde schon auf den Christkindmarkt gehen, wenn es dann auch Bratwürstel zum Essen gibt. Bei uns sind die Weihnachtsmärkte noch nicht abgesagt.
Mir gehen die Christkindlmärkte auch ab. Sollten sie wider Erwarten öffnen, werden wir sie heuer trotzdem nicht besuchen.
auf den Christkindlmärkten bummeln zu gehen. So nett manche Alternativen, z.B. online geboten werden, das Ambiente, die Stimmung, die Gemütlichkeit,... können sie ja doch nicht ersetzen.
Trotzdem - auch wenn die Märkte nach dem Lockdown eröffnet werden sollten - ich bin nicht überzeugt, dass ich dann hingehe.
Wie geht es euch damit?