Ich kann es auch noch lesen und ich besitze von meiner Mama noch Kinderbücher die in altdeutscher Schrift geschrieben sind.
Es ist ein wunderschönes Schriftbild.
Forum - Altdeutsche Schrift lesen
lesen kann ich es, finde es aber nicht mehr zeitgemäß.
ich kann es auch nur, weil mein erstes kirchengesangsbuch in der volksschule so gedruckt war, in reli wurde einfach erwartet, dass man das lesen konnte, also lasen wir es halt.
Ich kann altdeutsche Schrift, habe sie in der Berufschule gelernt, und damit viele Torten verziert
Ich kann altdeusche Schrift auch lesen, aber nur mühsam. Bücher möchte ich damit daher aber eher nicht mehr lesen
Wow Teddypetzi, schreiben kann ich nicht in Altdeutsch, lesen allerdings sehr gut, fast wie die gängige Schrift
Ist die Altdeutsche Schrift gleich wie die Sütterlin Schrift?
Meine Mum hat mir früher ein paar Buchstaben gezeigt in Südderlin Schrift. Mir gefielen die Buchstaben so gut.
Leider kann ich es heute gar nicht mehr.
Als Kind habe ich das von der Großmutter gelernt, da ist heute nichts mehr vorhanden. Ich würde ein Übersetzungsprogramm brauchen.
Hallo Ullis, ja wenn von altdeutscher Schrift gesprochen wird, meint man meistens Sütterlin, aber es gibt noch andere Varianten, die ähnlich sind. Ich traue mir nicht zu, das zu unterscheiden. Ich mochte diese Schrift schon immer, aber besonders gut gefällt sie mir, seit ich weiß, dass sie den Nazis ein Dorn im Auge war, weshalb sie sie abgeschafft haben. Sie galt als "jüdisch"
Zuletzt bearbeitet von Maarja am 01.08.2022 um 19:16 Uhr
Kann das jemand noch. Ich lese sehr gerne altdeutsche Schrift. Schon weil ich gerne antike Bücher lese. Ich finde diese sagen viel aus über die Zeit