Ehrlich gesagt zerschneide ich diese x-mal und werfe sie dann in den Müll.
Der Tipp mit der Mikrowelle ist sehr gut, ist aber auch ohne Probleme durchzuführen?
Forum - Alte Chipkarten und Bankkarten
moga67, es funkt nur kurz und dann ist der Chip kaputt. Da langen ein paar Sekunden.
Ja, x mal zerschneiden und in den Müll. was soll da noch passieren?
Außerdem, abgelaufen ist abgelaufen. Was wäre dann mit den Karten, die man verliert und sperren läßt?
Ich schnede eine alte Karte auch mehrmals durch und dann kommt sie in den Restmüll.
Ich glaube nicht, dass da jemand nach der Müllabfuhr die wieder zusammensetzt und verwenden kann.
Bei uns werden sie eingeheizt. Es sind ja nicht soviele, das verschmerzt der Ofen.
Ich wende auch die Methode mit dem mehrmaligen Zerschneiden an. Bei vielen Karten sieht man ja noch, wo der Chip ist und dort schneide ich mehrmals durch.
Ich habe einen Aktenvernichter mit dem man auch Karten zerschneiden kann. Wenn der sich ans Werk gemacht hat, bleibt von der Karte nix mehr übrig, das noch verwendbar wäre
Also in die Mikrowelle würden wir alte Karten nicht legen um sie zu vernichten bzw unbrauchbar zu machen. Unsere landen im Shredder.
Ich habe meine Karten bisher auch mehrfach zerschnitten oder meiner Bank zurückgegeben. Mir ist klar, das so ein Chip das "Herzstück" dieser Karte ist und alle Daten darauf gespeichert sind. .nur glaube ich, ich bin nicht für Kriminelle interessant.🤔🤪
- 1
- 2
Was macht ihr mit alten Chipkarten oder Scheckkarten, deren Gültigkeit abgelaufen ist?
Viele meinen, wenn sie die Karte in der Mitte durchschneiden und dann wegwerfen ist die Sache getan. Weit gefehlt. Die Chipkarten sind wie der Name schon sagt, mit einem Chip ausgestattet. Wenn dieser nicht zerstört ist können die Daten noch ausgelesen und verwendet werden. Ebenso ist das mit den Magnetstreifen auf den Karten, auch diese können noch gelesen werden.
Das beste Mittel ist, die alten Karten in einen Shredder zu geben. Auch die Karte kurz in die Mikrowelle legen und einschalten hilft. Das überlebt kein Chip.
Achtgeben sollte man auch bei Karten mit nicht sichtbarem Chip. Da sind RFID-Chips verbaut, die genauso entsorgt werden sollten.
Meistens nehmen die Banken die alten Karten zurück.