Forum - Alte Klassenkameraden/innen

 
Ullis

Gestern habe ich durch Zufall einen alten Klassenkameraden aus der 5.Klasse ( also mehr als 30Jahre her) getroffen und das Erstaunliche war, das ich ihn sofort wieder erkannt habe. Irgendwie hatte er sich nicht wirklich viel verändert. Er wusste sogar noch meinen Namen.

Ist euch das auch schon passiert?

hobbykoch

In ähnlicher Form ist mir das schon passiert. Ich habe z.B. eine Schulkollegin zufällig im Urlaub getroffen. Bei uns war es aber nicht 30 Jahre her seit wir uns zum letzten Mal gesehen haben. 

Aber eine frühere Nachbarin ist mir nach über 20 Jahren ebenfalls im Urlaub über den Weg gelaufen. Sie hat mich nicht mehr erkannt.

 

Goldioma

Ich hatte vor 6 Jahren ein Schülertreffen nach 60 Jahren. Als ich hinkam, hatte mein Auto sehr abseits der Trefflokation geparkt, dass man meine Autonummer nicht sieht, ging schon von Weiten los: da kommt die Mausie (mein Spitzname während der Schulzeit). Die ehemaligen Schüler haben mich sofort erkannt. Weiß nicht an was. Ich jedoch stand vor einer größeren Menge von "Leuten" und erkannte eigentlich niemanden mehr. Erst durch das Reden miteinander konnte ich meine Erinnerungen wieder auffrischen. Haben uns bis vor Corona dann jedes Jahr für 2 Tage wieder getroffen. Ich war allerdings in der Schule sehr bekannt, da ich die einzige Österreicherin war  und als Einzige jemals das "Consilium obeundi"bekam.

Lebensmittel-selbstg

Bei unserem Klassentreffen musste ich sehr lachen. Ich sah die pubertären Jungs vor mir. Allerdings waren sie alle irgendwie verkleidet: Der eine trug ne Brille, der andere einen Vollbart, der nächste hatte keine Haare mehr.

Ich habe eine Zeit gebraucht um erwachsene Männer in ihnen zu sehen, sehr lustig.

sssumsi

Zu diesem Thema kursierte vor Jahren ein lustiges Mail:

Der ehemalige Klassenkamerad
Hast du schon mal gleichaltrige Leute angesehen und dir gedacht: "Es kann doch nicht sein, dass ich auch so alt aussehe!"? Genau das, ist mir nämlich kürzlich passiert.

Ich saß neulich im Wartezimmer vor meinem ersten Termin mit dem neuen Zahnarzt. An der Wand hing sein Diplom, auf dem sein voller Namen stand. Plötzlich erinnerte ich mich an einen großen, gut aussehenden, dunkelhaarigen Jungen aus meiner Oberstufenklasse von vor 30 Jahren. Könnte es sich um denselben Jungen handeln, den ich damals so scharf fand? Als ich ihn sah, habe ich diese Gedanken allerdings sofort begraben. Da stand ein alternder Mann, dessen graue Haare ausgingen, mit tiefen Falten im Gesicht - der viel zu alt war, um mein ehemaliger Klassenkamerad zu sein.

Nachdem er meine Zähne durchgeschaut hatte, frage ich ihn aus lauter Neugier doch, ob er auf die Albert-Einstein-Schule gegangen sei.

Völlig überrascht antwortete er: "Ja ... ja ... , ich da bin ich zur Schule gegangen"
"Wann haben Sie denn Abi gemacht?" fragte ich.
,,1979. Warum fragen Sie?" war seine Antwort.
"Dann waren Sie in meiner Klasse" sagte ich.

Er schaute mich etwas verwirrt an... und dann hat mich dieser alte, hässliche, grauhaarige, fast glatzköpfige, zerknitterte, fettarschige Kerl doch glatt gefragt ...

"Was haben Sie denn damals unterrichtet?"

Anna-111

@sssumsi: ist das lustig, ich hab schon lange nicht so gelacht!
Vor ein paar Monaten habe ich auch einen Schulkollegen beim Arzt getroffen, er hat mich sofort erkannt, ich ihn nicht. Da hab ich auch gemerkt, wir sind alle etwas gealtert.

sssumsi

@Anna: schön, dass ich dich zum Lachen gebracht habe. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig seinen Humor nicht zu verlieren.

Ich weiß, dass das nicht immer einfach ist. Gerade deshalb vermeide ich, in diesem Forum, die täglich neuen Themen zu Corona erst gar nicht zu lesen. Wenn ich Bedarf habe informiere ich mich über die Nachrichten

Ullis

@sssumsi, vielen Dank für die passende Geschichte. Sie hat mich heute morgen zum Lachen gebracht. Guter Start in einen arbeitsreichen Tag.