Demnächst räumen wir ein Haus mit sehr vielen Sachen und Ramsch, bevor wir es umgestalten. Ich habe noch keinen Plan. Wahrscheinlich sortieren in " will ich behalten", "wegwerfen, da völlig unbrauchbar" und " kann man verschenken oder verkaufen". Ich tendiere zu einem Flohmarkt am Einfahrtstor, denn willhaben ist mir etwas zu zeitintensiv, wenn ich dann dauernd Termine ausmachen muss.
Forum - Alte Sachen
Bei uns gibt es einen "Geschenke-Laden". Dort kann man gut erhaltene Dinge, die man nicht mehr braucht und jemand anderer aber noch gebrauchen könnte, abgeben. Andere Leute können diese Dinge dann kostenlos mitnehmen.
Bei uns im Ort gibt es einen Kost nix Laden.Hier können Sachen abgegeben aber auch geholt werden.
Ich würde versuchen sie am Flohmarkt zu verkaufen.
Ich habe mir auch schon gedacht ( ist nicht bei mir Zuhause) einen Flohmarkt in der Einfahrt aufzubauen wäre gar nicht so schlecht. Oder in der alten Holzhütte.
Ich bin gegen das Wegwerfen von noch brauchbaren Sachen.
Entweder selbst verkaufen oder für einen sozialen Flohmarkt spenden.
Leider gibt es brauchbare Sachen, die trotzdem keiner haben möchte. Selbst wenn man es gratis anbietet. Auch auf Flohmärkten bleibt immer etwas übrig.
Mary Lou, ich finde eine Einfahrt ideal, weil man dann nicht alle ins Haus lassen muss. Und was dann übrig bleibt kann man spenden und wenns keiner will muss man es wegwerfen.
Dachbodenfunde m und dergleichen, wohin damit? Für den Sperrmüll zu wertvoll für das Haus doch zu unpassend. Bilder, Messingteile uvm. Was würdest du tun?
Flohmarkt, Willhaben oder was gibt's noch?