Da hab ich leider keinen Tipp, wie man die Wohnung kühler bekommt. Aber was mir oft gegen die Hitze hilft, ist ein nasses Handtuch um die Füsse wickeln oder sich damit zudecken. Das erfrischt ungemein. Man muss es halt öfter unters kalte Wasser halten.
Forum - Alternative zur Klimaanlage?
Wenn man einen Standventilator hat kann man den mit kalten Wasser befeuchteten Handtuch behängen. Beim Verdunsten des Wassers wird Kälte erzeugt und durch den Wind im Raum verteilt.
Am besten Wohnung tagsüber dunkel halten. Vorhänge zu, Jalousien wenn vorhanden runter. Mittlerweile gibt's günstig so kleine Geräte die mit Wasser kühlen.
Vielleicht als kleiner "Trost". Klimaanlagen sind nachträgliche Fassadenveränderungen und können nicht einfach eingebaut werden. Meist ein riesen Aufwand für ein paar Hitzetage.
Ich frage nicht für mich, sondern für jemanden, der aus Krankheitsgründen die Hitze überhaupt nicht verträgt
Maarja, so wie ich es beschrieben habe funktioniert es ganz gut. Ich habe einen großen Ventilator mit einem Rotordurchmesser von fast einen halben Meter. Der ist durch eine Gitterbox geschützt und darauf lege ich sehr feuchte Tücher. Der Luftzug lässt das Wasser im Tuch verdunsten und kühlt dann um ein paar Grad ab.
Wenn man mehr Kälte braucht dann geht es nur mit Klimageräten, die es auch für den mobilen Einsatz gibt. Das geht mit einem Abluftschlauch und gute Geräte gehen bei 300 - 400 € los.
Katerchen, ist es nicht so, dass die Hitze durch höhere Luftfeuchtigkeit unerträglicher wird?
Ich habe kürzlcih gehört, dass das mit den geschlossenen Fenstern sogar gefährlich werden kann, weil es dann wenig Sauertoff und zu hoher Luftfeuchtigkeit - vor allem in kleinen Räumen kommt.
Angeblich sind die geschlossenen Fenster für alte Leute oft tödlich bei Hitze, obwohl es sogar Ärzte empfehlen. Man sollte zumindest stoßlüften oder Querlüften.
Alt und Kranke soll amn möglichst aus überhitzten Wohnungn holen und klimatisierte Räume aufsuchen, wenn dies möglich ist.
Aus der Wohnung holen ist leider nicht möglich. Aber Danke für die Tipps. Wir experimentieren gerade rum. Irgendwie werden wir den Sommer schon rumbringen.
Im Radio haben sie gerade erzählt, dass man die Wäsche im Schlafzimmer aufhängen soll - oder auch nasse Handtücher um die Füße oder die Hände wickeln soll.
Das ist eine gute Idee, das mit der Wäsche. Wäsche haben wir ohnehin viel, da ist die gleich zu etwas nütze
- 1
- 2
Hat jemand eine Idee, wie man die Wohnung kühler bekommt auch wenn man sich keine Klimaanlage leisten kann? Ich frage für jemanden, der krankheitsbedingt mit der Hitze große Probleme hat