Warum sollte das ein Rückschritt sein? Vor allem für Menschen die nicht so mobil sind bzw. kein Auto haben, erleichtert es das Sammeln ungemein. Metall lässt sich leicht von den Leichtverpackungen trennen und wird in der Sortieranlage schon beim Vorsortieren ausgeschieden und dem entsprechenden Recycling zugeführt.
Haushalten wird das Sammeln erleichtert: Leicht- und Metallverpackungen finden gemeinsam in einem Behälter Platz. Das Trennen im Haushalt wird dadurch einfacher und der Weg zum Metallbehälter entfällt.
Es wird mehr gesammelt: Da das Sammeln weniger Aufwand bereitet.
Das Sammeln wird effizienter: Weniger Behälter bedeuten weniger LKW-Fahrten.
Die Altstoffzentren haben seit Jänner beschränkte Müllannahme.
Von der Plastikflaschen bis zu Dosen wird nun alles im gelben Sack entsorgt.
Kann ich jedoch nicht verstehen, es gibt genug Menschen bei uns am Land, die ihren Müll sortenrein trennen.
Für mich ein gewaltiger Rückschritt!
Wie schaut es bei euch aus?
Zuletzt bearbeitet von moga67 am 24.01.2025 um 12:17 Uhr