Zufällig habe ich dieses gestern auch gelesen. Ich war vor der Corona Zeit einige Male an diesem Tag in Museen, jedoch heuer werden wir keines besuchen.
Zufällig habe ich dieses gestern auch gelesen. Ich war vor der Corona Zeit einige Male an diesem Tag in Museen, jedoch heuer werden wir keines besuchen.
Nein ich werde mir nicht die Nacht, im Museum, um die Ohren schlagen. Wenn ich ins Museum will gehe ich lieber bei Tag.
Aber nur ein Ticket für alle, das ist natürlich spannend.
Bereits zum 22. Mal läutet die „ORF-Lange Nacht der Museen" am ersten Oktober den Herbstbeginn ein und öffnet nach Sonnenuntergang die Tore der heimischen Museen. Von 18 bis 1 Uhr in der Früh liegt die Kultur- und Kunstlandschaft von rund 630 Museen in ganz Österreich den Wissensgierigen und Nachtschwärmern zu Füßen - und das alles mit bloß einem Ticket in der Hand. Erwartet werden Generationen von Jung bis Alt, Kulturinteressierte und Museumsneuentdecker.
Insbesondere widmen sich die österreichischen Museen jedoch den Jüngsten, um das Interesse an Kultur und Kunst schon in frühen Jahren wecken zu können. Auch heuer regt der „Kinderpass“ zum Mitmachen an und belohnt eifrige Junior-Nachtschwärmer. Tickets können ermäßigt bereits ab 12 Euro sowie regulär ab 15 Euro erworben werden. Kinder bis 12 Jahre können die „Lange Nacht der Museen“ kostenlos entdecken.
gelesen in der Krone
Werdet ihr dabei sein? Bei mir geht es sich nicht aus. Bin auf einem Seminar.