Ich würde es versuchen. Vielleicht kommt ja wieder was. Wenn nicht, wegwerfen geht dann auch noch. Amaryllis sind schon sehr schön wenn sie blühen, eine schöne Geschenksidee.
Forum - Amaryllis
Ich schmeiße sie immer weg.
Zuletzt bearbeitet von isa1991 am 17.02.2018 um 18:39 Uhr
Ich habe auch heuer das erste Mal eine Wachsknolle bekommen, ich bin ein Fan davon geworden, pflegeleichter geht es wirklich nicht. Meine blüht gerade noch einmal, ich komme auch auf 9 Blüten dann. Bin auch ratlos was ich dann damit machen soll
https://www.tom-garten.de/ratgeber/amaryllis_touchofwax/
hier im Link steht wie Wachsamaryllis über den Winter kommen. Habe ich gerade im Internet gefunden.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 18.02.2018 um 13:59 Uhr
Ich hab mal versucht sie aufzubewahren, aber das hat leider nicht funktioniert
Meine Amaryllis habe ich gelassen - ohne sie wirklich nach der Blüte viel zu pflegen - und es war wirklich erstaunlich, sie hat im nächsten Jahr wieder schöne Blüten gehabt . Ich wünsche euch viel Glück !
liebe Monika, was heißt nach der Blüte nicht viel zu pflegen- einfach in einem Abstellraum aufbewahren? Wann wieder raus ? Braucht der Wachsknödel Wasser? Wird die Wachsschichte entfernt? Fragen über Fragen.
eine gewachste amarylis hab ich bis jetzt auch noch nicht aufgehoben. aber diesmal hatte ich ein knolle ohne wachsschicht in meiner weihnachtsdeko. diese soll ich nun, laut einer floristin, kühl und trocken lagern, im september herausholen und gut wässern dann sollte sie wieder treiben. wenn sie antreibt die blätter immer wieder abschneiden, solange bis eine knospe kommt. ich werd versuchen und dann berichten...
hab auch eine gewachste knolle aufgehoben - bin gespannt ob daraus auch wieder eine blüte treibt.
Eine gewachste Amarylis hatte ich bisher noch nicht.
Bisher habe ich nach der Blüte die Knolle etwas eintrocknen - so ca. 3 - 4 Monate - dann in einen Blumentopf frische Erde gegeben und die Knolle nur darauf gelegt, nicht hinein gedrückt und wenig (wie bei Kakteen) gegossen und nach einigen Monaten wenn eine Knospe austreibt dann mehr gegossen und ein Düngestäbchen gegeben.
Bei mir hat sie kein zweites Mal geblüht. Hab sie weggeworfen.
- 1
- 2
Habe heuer zu Weihnachten eine Amaryllis in einem Glas und einem "Wachsknollen" bekommen. Sie hat ohne jegliche Wasserzugabe insgesamtm 9 wunderschöne Blüten hervorgebrachr. Jetzt ist der Zauber zu Ende und was mache ich jetzt mit dem "Wachsknollen". Soll ich ihn wegschmeißen oder das Wachs entfernen und eintrocjnen lassen und im Herbst wieder versuchen, dass er treibt?
Habe schon versucht mich im Internet klug zu machen, habe aber keinen Rat gefunden.