Forum - Amazon-Gründer fliegt ins Weltall

 
Teddypetzi

Am Dienstag will Amazon-Gründer Jeff Bezos ins Weltall starten. Der reichste Mann der Welt (Vermögen: 205 Mrd. Dollar) soll gemeinsam mit seinem Bruder Mark, der Astro-Pionierin Wally Funk (82!) und dem niederländischen Teenager Oliver Daemen (18) in eine Höhe von 106 Kilometern aufsteigen – und die Grenze zum All überqueren

Die Raumkapsel ist an eine Trägerrakete montiert, die sich nach dem Start löst und wieder landet. Erstaunlich: Bei dem Flug sind nur Zivilisten an Bord und keine ausgebildeten Astronauten.

Einfach zum Spaß ins All und zurück 

 

New Shepard heißt die Rakete und verbrennt auf einem Flug ins All mehr als 50 Tonnen Kerosin 

Hauptsache uns will man den Sprit am Fahrzeug verbieten

Katerchen

Ich überlege gerade wie weit ich mit 50 Tonnen Sprit kommen würde. Ich glaube mehrmals zum Mond und wieder zurück. Apropos Rückflug, ob die wieder runterkommen? 

Teddypetzi

Ja dss stimmt Katerchen,  vielleicht ist besser wenn sie gleich weiter fliegen 

miteigenenhaenden

Vielleicht sieht ma es ja mal so: Diese Art Raketentechnik ist neu und wird weiterentwickelt werden. Wenn dann Passagiere die Entwicklung mit finazieren, warum nicht? 

Dass nun Jeff Bezos in seiner "eigenen" Rakete als erster fliegt. Wen störts?

Teddypetzi

miteigenenhaenden, es stört die Spritverschläuderung von 50 Tonnen Cerosin für paar Stunden Spaß 

Raptor

Sollen doch mal die Rakete mit Strom betreiben! Ist ja angeblich so umweltschonend. Und wenn das

nicht möglich ist dann müssen auch nicht ein paar superreiche Typen für 10 Minuten Spass über

163 Tonnen CO² in die Atmösphäre blasen und sich dafür auch noch feiern lassen! Uns wollen unsere

lieben Staatsführer ja auch keine Autos mit Verbrennungsmotoren ab 2035 mehr zulassen. Und mit

Wissenschaft hat Bezos meiner Meinung nach nichts am Hut. Soll wohl nur Abzocke für Reiche werden.

miteigenenhaenden

Die Entwicklung neuer Raketentechnik hat meiner Meinung nach schon etwas mit Wissenschaft/Technik zu tun. Sehr viele Dinge, die wir heute selbstverständlich nutzen, kommen aus der Raumfahrt. (Ähnliches Thema: Motorsport)

Natürlich muss das nicht sein, dass man sich für 10 Minuten in die Höhe schießen lässt! Was ist denn der Stein des Anstoßes? Die CO2 Bilanz? Dann sollte man auch über die vielen Freizeitparks in Deutschland und Österreich reden. Die laufen auch nicht CO2-neutral und dienen auch ausschließlich dem Vergnügen des gemeinen ;-) Volkes. 

Nur, weil sich nicht Jedermann sie einen Raketentripp leisten kann, misst man hier mit zweierlei Maßstab. So kommt es mir jedenfalls vor. 

 

Ach so: Nein, ich betrete aus Prinzip keine Freizeit- oder Vergnügungspark und ich fahre so weit es irgend geht mit Fahrrad, Bus und Bahn. Jeder sollte sich an seiner eigenen Nase packen und so handeln, wie er es von anderen erwartet. 

Zuletzt bearbeitet von miteigenenhaenden am 21.07.2021 um 23:47 Uhr

Pesu07

Das ist das neue "Spielzeug" der Superreichen. Die Firmenbeteiligungen oder Neugründungen (hier halt die Raumfahrttechnk) hat, wenn ich mich nicht irre, auch mit der Steuerpolitik zu tun.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 23.07.2021 um 06:12 Uhr