mit Zucker und Germ vermischt
Forum - Ameisennester im Gemüsebeet
liebe kecki,
stülpe einen 2-3 liter grossen tönernen blumentopf über das ameisennest. Auf das loch im boden legst du einen flachen stein oder etwas ähnliches. In einigen tagen haben die ameisen den topf mit ihrem nest gefüllt. Dann schiebst du ein genügend grosses stück blech unter den topf, so dass er verschlossen ist kippst das ganze in einen plastikeimer, und verfrachtest das ganze an einen entfernten waldrand oder wiese und schon sind sie umgesiedelt. Den heimweg finden sie ganz bestimmt nicht mehr. die natur regelt den rest. Sie fangen von vorne an und siedeln neu.
Hallo Seppelino! Ganz schön raffiniert Dein Tipp! Danke, ich werde es auf jeden Fall ausprobieren! Bin schon gespannt!
Das ist wirklich eine tolle Idee,Seppelino.Werde ich gleich machen.Hab auch problemchen mit den kleinen Tierchen.
Habe jetzt gelesen, daß man sie auch mit Zimt vertreiben kann. Probiere es gerade, und wenn es klappt melde ich mich wieder.
Habt Ihr einen Tipp, wie ich die vielen Ameisennester in meinem Gemüsebeet in den Griff bekommen kann? Die Viecher können ganz schön aggressiv werden wenn man sie stört.