Forum - Ampelphasen

 
Maarja

Ich habe das Gefühl, dass sich Ampelphasen grundsätzlich nicht nach den Bedürfnissen von Fußgängern richten, ich kenne mehr als eine Ampel an der man so lange warten muss, dass ich sie eigentlich immer umgehe, d. h. ich überquere die Straße an einer anderen Stelle, an der keine Ampel steht. Kennt Ihr das auch?

colour67

Bei uns gibt es eine große Kreuzung, die so geregelt ist, dass die Fußgänger zwei Phasen abwarten müssen. Das heißt, es kommen zuerst die Abbieger, dann die gerade ausfahrenden PKWs, dann wieder die Abbieger und die gerade ausfahrenden PKWs und dann erst die Fußgänger. Das ist schon nervig.

Manchmal drücke ich dann auf den Knopf für die Sehbehinderten, wobei ich jetzt gelesen habe, dass es für die Fußgänger nicht eher grün, sondern die Taste früher kaputt wird.

 

Zuletzt bearbeitet von colour67 am 18.08.2022 um 21:21 Uhr

hobbykoch

Ja kenne ich auch. Der gesamte städtische Verkehr ist in den meisten Fällen auf die PKWs ausgerichtet und nicht auf die Bedürfnisse von Fußgängern (oder Kinder).

jowi59

Bei unserer Ampelkreuzung im Ort wird immer die Fußgängerampel als 1. grün, wenn gedrückt wurde.

Dann erst dürfen die Autos fahren.

Wenn kein Fußgänger wartet wird nach den wartenden Autos durch Induktionsschleifen in der Fahrbahn geschaltet.

Katerchen

Colour67, soweit ich weiß, haben die Signaleinrichtungen nur ein akustisches Signal beziehungsweise vibrieren für die Sehbehinderten. Sie lösen keine Priorisierung aus.

colour67

@Katerchen: ja, das stimmt.